... bietet die Kyffhäuserregion zwischen Harz und Thüringer Wald. Mit dem weit bekannten Kyffhäuser-Denkmal thront das imposante Wahrzeichen der Region über den Ruinen der alten Reichsburg Kyffhausen, die im Mittelalter zu den größten und stärksten Burganlagen Deutschlands zählte. Unter dem monumentalen Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. sitzt hier Friedrich I. Barbarossa, welcher der Sage nach im Kyffhäuserberg solange schlafen muss, wie die Raben noch fliegen.
Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich mit der geheimnisvollen Barbarossahöhle die größte touristisch erschlossene Gips-Anhydrit-Höhle Europas.
Für Radwanderer, die in Thüringen unterwegs sein möchten, ist es empfehlenswert, sich auch die Region Südharz Kyffhäuser näher anzuschauen. Reizvolle Landschaften mit dichten Wäldern, kleinen Bächen und dem Kyffhäuser als Wahrzeichen der Region schaffen zusammen mit Städten und Dörfern eine wunderbare Kulisse. Museen, Schlösser, Erlebnisparks sowie eine Schokoladenmanufaktur und die „Echte Nordhäuser Traditionsbrennerei“ sind weitere Highlights für eine abwechslungsreiche Raderlebnis-Agenda.
Einige der schönen kürzeren Radwege sind die Routen „Rund um Sondershausen“, „Um den Helmestausee“ und jene Radwege, die sternförmig verlaufen und in Nordhausen beginnen. Fans von Radfernwegen kommen ebenfalls mit diesen Routen auf ihre Kosten: „Unstrut-Radweg“, „Unstrut-Werra-Radweg“, „Harzrundweg“ und „Kyffhäuser-Radweg“.
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege, D-Routen, Prädikatsradwege und regionale Radwege aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Anger 14
06567 Bad Frankenhausen
+49 (0) 34671 / 71716