Der Erholungsort Oberweißbach erstreckt sich im idyllischen Weißbachtal und präsentiert mit der Hoffnungskirche aus dem Jahr 1779 die größte Dorfkirche Thüringens. Vorbei am Wurmberg und durch Deesbach geht es nach Neuhaus am Rennweg. Im Heimatmuseum Geißlerhaus erfährt man Wissenswertes über Heinrich Geißler, der u.a. als Pionier des Glasapparatebaus gilt. Durch das Glasbläserhandwerk wurde Lauscha bekannt und gilt als Geburtsstadt des gläsernen Weihnachts- und Christbaumschmucks.
Via Steinach und Judenbach verläuft die Radroute am Naturschutzgebiet Tettautal entlang. Zwischen Tettau und Spechtsbrunn erhält man die Möglichkeit, sich im Naturparkinformationszentrum Kalte Küche mit zusätzlichem Kartenmaterial auszustatten. Die Route zieht sich dann durch Creunitz und Meernach weiter zum Etappenziel Gräfenthal.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.