In zwei Tagen durch das Elbland Etappe 1
Start: Dresden
Ziel: Meißen
Der Radweg „In zwei Tagen durch das Elbland“ beginnt im Zentrum der Stadt Dresden. Weltbekannt ist die sächsische Landeshauptstadt sowohl für eindrucksvolle Bauten wie die Semperoper und die Frauenkirche, als auch für ihre Museen-Landschaft, die mit einzigartigen Kunstwerken die Besucher anzieht. Die als Rundkurs angelegte Route führt zunächst entlang weitläufiger Weinhänge nach Radebeul und durch den Ortsteil Altkötzschenbroda, der 1271 erstmals als Coschebrode erwähnt wurde. Die Kreisstadt Riesa markiert den nächsten Zwischenstopp, bevor man die Elbe überquert und nach Meißen radelt. Hier wird seit 1708 das berühmte Meißner Porzellan hergestellt. Sehenswert sind z.B. die Porzellanmanufaktur, die Albrechtsburg, der Meißner Dom sowie Schloss Siebeneichen.
83,3 km
631 m
638 m
124 m
91 m
8 h
mittel
Elberadweg
(N 13° 44' 35.030" | O 51° 3' 21.301" )
Meißen
Elberadweg
(N 13° 28' 30.540" | O 51° 9' 49.709" )