Sächsische Städteroute - Ostroute Görlitz - Nossen Etappe 1
Start: Görlitz
Ziel: Löbau
Lausitz-Impressionen zwischen Görlitz und Löbau
Die erste Tagesetappe auf der Ostpassage der Sächsischen Städteroute beginnt in Görlitz, jener Stadt, die mit mehr als 4000 Kultur- und Baudenkmalen einen eindrucksvollen Fundus historischer Hinterlassenschaften präsentiert. Die Route verläuft zunächst entlang der Lausitzer Neiße und wendet sich dann stadtauswärts zum 419m hohen Wahrzeichen, der Landeskrone. Anschließend folgen die Jauernicker Berge und der Schwarze Berg im Westen, östlich der Route erstreckt sich das Naturschutzgebiet Rutschung P mit dem Benzdorfer See. Die Radtourer erreichen Friedersdorf und gelangen schließlich über Herwigsdorf und Rosenbach nach Löbau, das erstmals 1221 erwähnt wurde. Sehenswert sind hier beispielsweise der König-Friedrich-August-Turm, das barocke Rathaus sowie Haus Schminke.
35,3 km
512 m
434 m
335 m
182 m
4 h
mittel
Altstadtbrücke
(N 51° 9' 27.515" | O 14° 59' 35.808" )
Löbau
Görlitzer Straße
(N 51° 5' 55.554" | O 14° 40' 19.024" )