„El camino comienza en su casa“ – so antworten die Spanier auf die Frage, wo der Jakobsweg startet: Der Weg beginnt in Ihrem Haus – das heisst dort, wo der Pilger aufbricht. Das mittlerweile sehr weitläufige europäische Jakobswegenetz ermöglicht es immer mehr Menschen, von zu Hause aus auf Pilgerschaft zu gehen. Einen dieser Wege möchten wir Ihnen nun vorstellen.
Der grenzübergreifende Jakobsweg Isar – Loisach – Leutascher Ache – Inn schließt die bisher noch fehlende Verbindung zwischen dem Münchner, dem Südostbayerischen und dem Tiroler Jakobsweg. Die Strecke verläuft von München bis Kloster Schäftlarn auf dem Münchner Jakobsweg. Ab dort geht es an Isar und Loisach entlang vorbei an Gelting, Eurasburg, Kloster Beuerberg, wo er auf den Südostbayerischen Jakobsweg trifft, weiter nach Penzberg, Bichl, zum Kloster Benediktbeuern, vorbei an Kochel- und Walchensee in die Alpenwelt Karwendel nach Wallgau, Krün und Mittenwald. Durch die Leutasch erreicht der Pilger schließlich bei Mötz das Inntal mit Anschluss zum Tiroler Jakobsweg.
Religiöse, kulturelle und kunsthistorische Aspekte, eingebettet in eine abwechslungsreiche Landschaft, kennzeichnen den Weg. Kirchen, Gemälde und Altäre zu Ehren des Heiligen Jakobus belegen die historische Bedeutung.
Der Jakobsweg Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn ist in 12 (Tages)Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Laufrichtung. Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks im GPX Formate. Viel Spass beim wandern auf dem Jakobsweg Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn.
Bahnhofstr. 6
82431 Kochel a. See
Telefon +49 (0) 8851 / 392
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.auf-dem-jakobsweg.info