Beuroner Jakobsweg Etappe 3
Start: Nusplingen
Ziel: Beuron
Der Jakobusweg führt von der Friedhofskapelle in Nusplingen durch die Friedhofstraße bergab und durch die Kirchwiesenstraße zum Ortsende. Kurz vor Einmündung in die Landesstraße geht es links in einen Schotterweg, der sich bald in einer Wiese verliert. Einfach geradeaus weitergehen bis zu einem Querweg und diesem nach links bergan in den Wald folgen. Nun rechts abbiegen und leicht bergab zur Kreisstraße gehen, die Sie nach rechts versetzt überqueren.
Sie gelangen auf einem Feldweg links bergab ins Naturschutzgebiet Galgenwiesen; hier fließen Obere und Untere Bära zusammen. Nach einer kleinen Brücke links in den schmalen, leicht zu übersehenden Pfad Richtung Bärenthal einbiegen, den von der Bära abzweigenden Mühlkanal überqueren und geradeaus auf einem Fußweg steil im Wald bergan weiter zu einem Wirtschaftsweg. Hier mündet von rechts der Heuberg Pilgerweg in den Beuroner Jakobusweg. Sie halten sich links und wandern auf einem bequemen Weg am Wasserwerk Hammer und der Ensisheimer Schlösslemühle vorbei nach Bärenthal. Der Nusplinger Straße zur Kirche folgen, durch die Gnadenweilerstraße bergan, die Strae Gnadenweiler-Irndorf überqueren und geradeaus weiter über die Alte Talstaig, einen tief eingeschnittenen Hohlweg. Nun durch eine malerische Felsenlandschaft, vorbei am Felsentor mit der Lourdesgrotte und vielen Zeugnissen christlicher Volksfrömmigkeit, hinauf nach Bärenthal-Gnadenweiler.
Auf der Hochfläche die Teerstrafle geradeaus bis zur Kreuzung. Geradeaus weiter, dann rechts zu den Häusern Gnadenweiler 10-13, nochmals rechts, dann links dem Makadamweg durch den Wald und über die offene Hochfläche folgen. Sie erreichen wieder Wald und biegen am südlichen Waldrand rechts ab. Nun leicht bergab durch den Wald, links in einen Wiesenweg am Waldrand entlang, rechts in den Wald zum Paterfelsen beziehungsweise Scheithäulefels. Links am Waldrand entlang, an einer Kreuzung geradeaus, dann rechts dem Sträßchen nach Irndorf folgen. Entlang der Drei-Kreuz-Straße in den Ort, rechts in die Johannesstraße, links in die Hauptstraße zur Kirche St. Petrus. Weiter die Hauptstraße entlang, rechts in die Staigstraße, wieder rechts in die Unterdorfstraße, links in die Straße „Eliasberg“ und über den Beuroner Weg zur Kapelle auf dem Schönbühl. Nun rechts auf dem Wirtschaftsweg steil bergab, vorbei am Gäste- und Tagungshaus Maria Trost, nach Beuron. Über die historische Holzbrücke, vorbei an einer modernen Pilgerstatue, erreichen wir das Kloster Beuron.
Stempelstellen: Gasthaus Ochsen und Rathaus in Bärenthal, Kirche St. Petrus und Rathaus in Irndorf, Kloster Beuron, Klosterpforte
18,7 km
526 m
619 m
863 m
612 m
6 h
mittel
Kanalstraße 2
(N 48° 7' 54.2" | O 8° 53' 37.5" )
Beuron
Abteistraße
(N 48° 3' 3.8" | O 8° 58' 11.4" )