Beuroner Jakobsweg Etappe 2
Start: Balingen
Ziel: Nusplingen
Bei der Stadtkirche wenden Sie sich nach links und folgen zunächst der Friedrichstraße, die in die Ebertstraße übergeht, dann halbrechts der Schillerstraße bis zu einer kleinen Holzbrücke folgen, auf der Sie die Steinach überqueren. Der Radwanderweg bringt Sie nach Balingen-Endingen, wo er in die Straße „Im Ränkle“ mündet. Links in die Straße „Im Bruckrain“, übers Brückle, die Schömberger Straße überqueren und geradeaus in die Straße „Am Wettbach“.
Am Ortsende zweigt der Palmbühl-Pilgerweg vom Beuroner Jakobusweg ab und führt rechts in die Strafle „Im Zeil“. Nach einigen Schritten folgen Sie der Holzgasse aus Endingen heraus. Ein Makadamweg führt Sie durch Wiesen und Felder nach Balingen-Weilstetten.
Sie überqueren zunächst die Rottweiler, dann die Tieringer Straße und gehen immer weiter geradeaus entlang der Hauptstrafle stetig bergan. An der Kirche St. Dionysius vorbei, rechts in die Lindenstraße, am Sportheim rechts vorbei zu einem Wanderparkplatz am Ortsrand. Hier beginnt der Aufstieg zum Hörnle. Sie wandern leicht bergan in den Wald und folgen links dem Forstweg. Nach etwa 600 Metern, wo der Hänsel- und Gretelweg links abzweigt, verlassen Sie den Forstweg halblinks und steigen auf einem teils matschigen Fußpfad steil bergauf. Nach weiteren 400 Metern erreichen Sie wieder einen Forstweg, überqueren ihn nach links versetzt, wandern auf dem Fußpfad weiter und halten sich an einer Weggabelung rechts. Der Pfad stößt auf einen Forstweg, dem Sie nach links zu einem Grillplatz mit Schutzhütte folgen. Nun geht es durch das Felsenmeer in Serpentinen steil bergauf zur Hochfläche und weiter der Traufkante entlang zum Hörnle. Auf einem Wiesenweg durchqueren Sie das Naturschutzgebiet Hülenbuchwiesen Richtung Tieringen, vorbei am Gedenkstein der 4. Gebirgsdivision. Der Weg mündet in einen Makadamweg, dem Sie nach links folgen. Am Wanderparkplatz vorbei, am Waldrand den Wiesenweg nach rechts bergab und auf einem Wirtschaftsweg links kommen Sie nach Meflstetten-Tieringen. Im Ort in die Straße „Am Hasenbrunnen“, dann rechts in die Straße „Hinter Burg“, rechts auf den Treppen bergab in den Hohlweg.
Diesem nach rechts folgen, weiter in die Marktstrafle, dann rechts in den Weg „Wasserscheide“ zur Kirche. Sie gelangen über die Markt- und Brühlstraße ans Ortsende und überqueren die Kreisstraße. Hier beginnt das Bäratal, das Sie nun durchwandern. Sie folgen dem Makadamweg entlang der noch jungen Bära nach Süden und erreichen nach 2,5 Kilometern Meflstetten-Oberdigisheim. Der Vorfahrtstraße folgend gelangen Sie zur Johanneskirche. Am Ortsende von Oberdigisheim auf den Radwanderweg einbiegen, der links der Straße nach Meflstetten-Unterdigisheim führt. Der Oberdigisheimer Straße in die Ortsmitte folgen, links in die Appentalstraße, bei der stattlichen Linde rechts bergan und am Hang entlang Richtung Nusplingen, vorbei an einem Grillplatz. An der Kapelle den Fußweg nach rechts nehmen, er mündet in einen Schotterweg. Diesem nach rechts folgen. Schon bald tauchen im Tal die ersten Häuser von Nusplingen auf. Sie halten sich links, wandern oberhalb des Ortes weiter und gelangen in die Freudenweilerstrafle, die direkt zur Friedhofskirche St. Peter und Paul führt.
Stempelstellen: Alte Friedhofskirche St. Peter und Paul (Nusplingen)
21,9 km
680 m
478 m
956 m
519 m
7 h
schwer
Marktplatz
(N 48° 16' 23.3" | O 8° 51' 3.4" )
Nusplingen
Kanalstraße 2
(N 48° 7' 54.2" | O 8° 53' 37.5" )