Auf den Spuren starker Frauen Etappe 2
Start: Arnstadt
Ziel: Niederwillingen
Wir beginnen die zweite Etappe des Weges in Arnstadt, verlassen die Stadt jedoch wieder an der Rückseite des Friedhofs, am Ende des Elxlebener Weges, biegen wir in einen idyllischen, mit Kopfweiden umsäumten Weg ein, der uns nach Dornheim führt, wo wir direkt an der Kirche St. Batholomäus, der Traukirche von Johann Sebastian Bach, vorbei kommen, die wir besichtigen können. Der Ortsstraße folgend überqueren wir die Landesstraße Arnstadt-Marlishausen und erreichen Angelhausen-Oberndorf mit der Kirche St. Nikolai.
Nach verlassen des Örtchens bietet sich ein Blick auf den Schlossberg, auf dem sich einmal die Käfernburg befand. Man kann noch die Wallanlage der Burg erkennen.
Durch das NSG Hain, mit seinen herrlichen Buchen- und Eichenbeständen, wandern wir in Richtung Hausen. Am Ende des Waldgebietes treffen wir auf das Naturdenkmal „Preißeiche“ und ein paar kleine Teiche, die aus ehemaligen Tongruben hervorgegangen sind. Wir kommen an großen Ackerflächen vorbei und überqueren dann auf einer Brücke die Autobahn. Anschließend erreichen wir das Örtchen Hausen mit der Kirche St. Nicolaus. Westlich von Hausen befindet sich ca. 20 m vom Ort entfernt, eine Wanderhütte mit Bank. Hier legen wir eine kurze Rast ein und kehren dann zum Ort zurück. Entlang dem Flüsschen Wipfra wandern wir nach Görbitzhausen, wo sich die Kirche St. Johannis und die Luther-Linde von 1896 befinden. Von Görbitzhausen wandern wir weiter nach Roda und wandern am Rande des Ortes durch ein kleines Wäldchen. Nun folgt ein anfänglich steiniger etwas abfallender Weg, welcher uns nach Niederwillingen führt.
12,9 km
202 m
116 m
369 m
273 m
3,5 h
leicht
Gerapromenade
(N 50° 50' 19.0" | O 10° 57' 31.1" )
Niederwillingen
Kirchstraße 10
(N 50° 46' 23.7" | O 11° 2' 16.7" )