Der Uplandsteig ist ein sehr vielseitiger Wanderweg rund um die Gemeinde Willingen im Upland. Die 64 Kilometer Wanderweg führen durch viele kleine Täler mit verschiedensten Variationen der heimischen Natur. Auf den Höhen kann man auf jedem Streckenabschnitt einen neuen atemberaubenden Ausblick genießen. Die insgesamt 1487 Höhenmeter, die auf der Strecke erklommen werden müssen, werden durch zahlreiche Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand versüßt. Frisch gestärkt kann so die nächste naturbelassene Etappe angegangen werden. Der Uplandsteig eignet sich sowohl für Ruhe suchende Alleinwanderer als auch für fröhliche Gruppen. Auch das Wandern mit Hund findet im Upland die richtige Strecke.
Der Weg startet mitten in Willingen direkt am Besucherzentrum. Zur Einstimmung in die Wanderung führt der Weg zunächst talwärts durch den Kurgarten. Nach etwa einem Kilometer hat man den naturbelassenen Teil der Wanderstrecke erreicht und kann sich über den ersten schönen Ausblick auf den Ettelsberg freuen. Schon nach kurzer Strecke kann im Restaurant Fernblick eine frische Waffel genossen werden. Hiernach entdeckt man den dichten Buchenwald im Ittertal. Entlang des Ufers der Itter und historischen Burgringmauern führt der Weg nun hinauf auf den Hegeberg. Von der hiesigen Schutzhütte lässt sich der Blick ins Aartal besonders gut genießen. Bei Kilometer neun wartet ein Tretbecken auf die müden Füße der Wanderer und lädt zu einer erfrischenden Runde ein. Das freie Feld auf diesem Streckenabschnitt bietet auf Schritt und Tritt weite Aussichten. Nun führt der Uplandsteig entlang des historischen Frankenpfades. Ein steiler Aufstieg führt nach Rattlar, wo die Bratpfanne, eine windgeschützte Sitzgruppe, zum Verweilen einlädt. Über freies Feld kann von hier aus der Hermannsberg bewundert werden. In Rattlar befindet sich für die nächsten zehn Kilometer die letzte Gaststätte. Bevor man diese liegen lässt, sollte man also zweimal überlegen, wie groß der Durst gerade ist.
Über einen Bergrücken mit herrlicher Rundumsicht führt der Weg bald hinab ins Dommeltal. Der von hier aus erreichbare Dommelturm liegt nicht direkt auf der Strecke. Doch der mühsame Aufstieg wird mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Durch weitere kleine Ortschaften hindurch gelangt der Wanderer bei Kilometer 25 ins Tal der Neerdar, ein weiterer kleiner Fluss in der Region Upland. Bei Kilometer 31 lockt ein Badesee die Wanderer an. Hier kann man die Halbzeit der langen Strecke mit einer Erfrischung im kühlen Wasser verbringen. Wer hier schwimmen möchte, sollte die Badesachen nicht vergessen. Bei Kilometer 36 teilt sich der Weg in zwei Varianten auf. Man kann zwischen einer Bergstrecke und einer Talstrecke wählen. Beide haben ihre eigenen Reize und treffen bei Kilometer 43 wieder zusammen. Nun folgt noch ein letzter Aufstieg auf den Krutenberg, der mit einer schönen Aussicht auf den Taunus belohnt wird, bevor es fast eben wieder zurück nach Willingen geht.
Diese Fernwanderwege könnten dich auch interessieren:
Sauerland-Höhenflug | Sauerland-Waldroute | Rothaarsteig
Am Hagen 10
34508 Willingen (Upland)
Telefon +49 (0) 5632 / 9694353
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.willingen.de