Nach der Tiefenrother Höhe teilt sich der Rothaarsteig wieder auf, nach rechts zur Westerwaldvariante und links zur Dillvariante. Sie wandern zu einem beeindruckenden Naturdenkmal, der Lucaseiche, deren Alter auf ca. 220 Jahre geschätzt wird. Ein hartnäckiges Stück Baum. Es überstand 1978 sogar den Übermut zündelnder Kinder - wenn auch mit einigen danach notwendigen Ausmauerungen. Nach Kilometer 139 Ihrer Tour, vorbei an Dillbrecht und Fellerdilln, haben Sie die größten Waldgebiete hinter sich gelassen und genießen in offener Wiesen-Landschaft einen wunderschönen Abstieg nach Rodenbach, das Sie ebenfalls durchqueren. Am Galgenberg betreten Sie den Stadtrand von Dillenburg.
Nach einem kurzen urbanen Wegestück führt der Weg am östlichen Stadtrand von Dillenburg zum Bismarcktempel, der einen grandiosen Überblick über die gesamte Stadt bis hin zum gegenüberliegenden Wilhelmsturm auf dem Schloßberg bietet. Der Abstieg führt über Pfade und Straßen führt Sie dann hinunter in die Dillenburger Innenstadt. Der offizielle Abschluss der Tour ist das Rothaarsteig-Portal in der Parkanlage Hofgarten. Hier endet Ihre Wanderung. Wenn es Ihre Zeit zuläßt, lohnt sich noch der Spaziergang hinauf zum Wilhelmsturm mit seinen weltberühmten Kasematten.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.