Der Nibelungensteig führt Sie nun durch den abgelegenen Teil des hinteren Odenwaldes. Zur Brunftzeit werden Sie dort mit etwas Glück die Rufe der Hirsche wahrnehmen können. Sie kommen vorbei an den ältesten Bildstöcken des Odenwaldes und wandern durch den verlassenen Ort Breitenbach, in dem sich noch eine alte Kirche befindet. Auch das älteste noch erhaltene Bauernhaus, das so genannte Watterbacher Haus, in dem sich heute ein Waldmuseum befindet, kreuzt Ihren Weg. Den Höhepunkt der Wanderung stellt aber die beeindruckende Burgruine Wildenberg dar, die noch heute durch ihre Größe mächtig wirkt.
Vorbei an weiteren kleineren Besonderheiten, wie beispielsweise der Zittenfeldener Quelle, erreichen Sie die Barockstadt Amorbach. Ein besonderes Erlebnis stellt der Besuch der Abteikirche des ehemaligen Klosters Amorbach dar.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.