Mit der vierten Etappe des Mühlenwanderwegs befinden Sie sich bereits wieder auf dem Rückweg. Von „Neuzelle“ aus wandern Sie heute bis nach „Kieselwitz“. Die Strecke hat eine Länge von 12,7 km und ist in etwa 3 Stunden Wanderzeit zu schaffen. Mit 168 m Steigungsmetern und 74 m Gefälle ist die heutige Teilstrecke wieder etwas anstrengender. Eine maximale Höhe von 150 m über N. N. und eine minimale Höhe von 26 m über N. N. wird erreicht.
Sie starten in „Neuzelle“ und wandern in Richtung „Möbiskruge“. Auf dem Weg dorfhin kommen Sie unmittelbar am Bauernmuseum vorbei. Historische haus- und landwirtschaftliche Geräte, wie auch alte Urkunden und Fotos aus der Umgebung sind zu sehen und wurden liebevoll zusammengestellt.
Nach vorheriger Absprache kann die Ausstellung besichtigt werden. Das verschlafene „Möbiskruge“ selbst lädt ebenfalls zu entspannten Spaziergängen entlang der lindengesäumten Straße ein. Mit gerade einmal 400 Einwohnern besteht der Ort fast ausschließlich aus Einfamilienhäusern und nur wenigen Wohnblocks. Auf dem Dorfanger befindet sich die alte Wehrkirche. Mit etwas Glück steht die Tür offen und Sie können das imposante Bauwerk von innen bestaunen.
Auf Ihrem weiteren Weg in Richtung „Kieselwitz“ könnten Sie die „Kieselwitzer Mühle“, die „Klingelmühle“, die „Jankemühle“ und auch die „Walkenmühle“ noch einmal besuchen. Falls Sie es auf dem Hinweg nicht getan haben: Wie wäre es mit einem Abstecher rund um den Mühlenteich an der „Klingelmühle“? Auch die Findlinge „Teufelsstein“ und „Kobbelner Stein“ können auf diesem Weg noch einmal besichtigt werden. Die Sehenswürdigkeiten des Mühlenwanderweges können auf diese Weise ganz einfach auf unterschiedliche Etappen aufgeteilt werden. Vielleicht hat Ihnen auch die eine oder andere Sehenswürdigkeit so gut gefallen, dass Sie sie noch einmal sehen möchten? Wenn Sie ihr heutiges Tagesziel „Kieselwitz“ erreicht haben, ist auch ein Spaziergang durch das kleine Örtchen „Kieselwitz“ sehr zu empfehlen.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.