Diese Etappe verläuft mit einer Gesamtlänge von ca. 18,8 km über den Stein- und Reuberg sowie den südlichen Teil des Duinger Berges. Auf der halben Wegstrecke liegt die „Lippoldshöhle“, die im Mittelalter als Sperrburg diente. Etwa 4 km beträgt die Strecke vom Kamm des Duinger Berges über den Zuweg nach Duingen. Hier informiert das Töpfermuseum über acht Jahrhunderte Duinger Keramikprodukion. Für Architekturinteressierte lohnt sich ein Abstecher nach Alfeld, um sich das im Bauhausstil errichtete Fagus-Werk anzusehen, das 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.