Die Südwest-Alb ist um eine Attraktion reicher: Der Donau-Zollernalb-Weg wurde zur Wandersaison 2009 fertig gestellt und erhielt das besondere Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Dem Besucher bietet der 160 Kilometer lange Weg eine eindrucksvolle Landschaft im Felsenmeer der Schwäbischen Alb sowie spannende Ausblicke in idyllische Täler. Neben Höhlen, Trockentälern, Burgen und Schlössern erwarten den Wanderer auch verschlafene Dörfer und lebendige Städte und das beeindruckende Erlebnis, den höchsten Teil der Schwäbischen Alb zu überqueren.
Der Wanderweg startet in Beuron im Donautal, wo den Wanderer herrliche Aussichten erwarten. In Beuron steht das Kloster, das allein schon einen Besuch wert ist. Dem Donautal entlang geht es bis nach Sigmaringen. Hier lädt ein Besuch ins Schloss Sigmaringen ein. Durch das schöne Laucherttal geht es weiter bis nach Gammertingen und schließlich auf die Albhochfläche nach Winterlingen. Weiter über Straßberg geht es nach Albstadt mit seinen zahlreichen Aussichtspunkten am Albtrauf. Von dort führt der Weg über Meßstetten nach Balingen und lässt dabei die Highlights wie das Hörnle oder den Lochenstein nicht aus.
Diese Fernwanderwege könnten dich auch interessieren:
Albsteig | Albschäferweg | Donauberglandweg |
Am Seltenbach 1
78532 Tuttlingen
Telefon +49 (0) 74 61 / 78 01 67 5
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.donaubergland.de