

Alemannenweg
Alemannenweg
Start: Erbach
Ziel: Michelstadt
Natur und Kultur pur
Der Alemannenweg beginnt und endet inmitten der grünen Bergketten des Odenwaldes an der Einhardsbasilika in Michelstadt. Er führt Sie auf 132 Kilometern durch den Vorderen Odenwald, der durch seine vielfältigen Landschaftsformen für ein abwechslungsreiches Erlebnis sorgt. Die sanften Bergkuppen und Täler werden von einem bunten Mosaik aus artenreichen Wäldern, fruchtbaren Feldern, blühenden Streuobstwiesen und idyllischen Dörfern geschmückt. Die Bergstraße, der „Balkon des Odenwaldes“, erhebt sich mit beeindruckendem Panorama weit über die Rheinebene.
Neben der lieblichen Landschaft zeichnet den Alemannenweg besonders sein Reichtum an kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten aus.
Die Alemannen, die in der Antike durch den Odenwald ins Schlachtgetümmel gegen die Römer zogen, haben kaum Spuren hinterlassen, wohl aber die nachfolgenden Jahrhunderte. Wer sich auf den Qualitätswanderweg durch den Odenwald begibt, dem werden geheimnisumwobene Burgruinen, prächtige Schlösser und blühende Parks so manche Geschichte erzählen. Warum haben die Römer im Felsenmeer eine Riesensäule vergessen? Gibt es das Geisterheer an der Ruine Rodenstein wirklich? Wie kamen die Gebeine des Heiligen Petrus in die Einhardsbasilika? Machen Sie sich auf den Weg und finden Sie die Antworten. Entlang des gut begehbaren Alemannenweges verwöhnen Sie die Odenwald Gasthäuser mit ihren regionalen Spezialitäten. Probieren Sie sortenrein gekelterten Apfelwein und erleben Sie eine köstliche Weinprobe an der Bergstrasse, dem kleinsten Weinanbaugebiet Hessens.
Diese Fernwanderwege könnten dich auch interessieren:
Habichtswaldsteig | Hochrhöner | Nibelungensteig
7
145 km
5.190 m
5.207 m
616 m
126 m
schwer
Marktplatz 1
(N 49° 39' 26.6" | O 8° 59' 34.9" )
Michelstadt
Einhardstraße
(N 49° 41' 16.5" | O 8° 59' 51.3" )
Odenwald Tourismus GmbH
Marktplatz 1
64720 Michelstadt
Telefon +49 (0) 60 61 / 965 97 10
www.tourismus-odenwald.de