Aar-Höhenweg
Aar-Höhenweg
Start: Orlen
Ziel: Diez
Durch herrliche Wälder und Felder
Bereits zur Römerzeit war der Aar-Höhenweg eine Verbindung zwischen den Kastellen entlang des römischen Grenzwalles “Limes” in unserer Region. “Wir von der Aar” haben diesen historischen Weg als Wanderweg zu einer interessanten Strecke ausgearbeitet. Er führt von der Quelle der Aar im Stadtwald von Taunusstein-Orlen (Rheingau-Taunus-Kreis) durch herrliche Wälder und Felder bis zur Mündung in die Lahn bei Diez (Rhein-Lahn-Kreis). An der Strecke liegen Taunusstein, Bad Schwalbach, Hohenstein, Heidenrod, Aarbergen, Hahnstätten und Diez. Die Orte bieten reizvolle Sehenswürdigkeiten, die zu einem Abstecher von der Strecke einladen.
Der Aar-Höhenweg triff in Aarbergen-Kettenbach auf den Europäischen Fernwanderweg 1, der die Bundesrepublik Deutschland von Flensburg bis zum Bodensee in nordsüdlicher Richtung durchquert. Der insgesamt 62 Kilometer lange Aar-Höhenweg stellt durch seine Steigungs- und Gefällstrecken unterschiedliche Ansprüche an die Wanderer. Sein Logo, das den Verlauf der Aar abbildet, markiert zugleich auch den gesamten Wanderweg. Im hessischen Bereich verläuft die Wanderstrecke durch den Naturpark Rhein-Taunus. Das gastronomische Angebot bietet den Wanderern eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Einkehr. “Einsteigen” kann man in die Strecke an vielen Stellen.
Diese Fernwanderwege könnten dich auch interessieren:
Rheinsteig | Rothaarsteig | Westerwald-Steig
3
62,2 km
1.503 m
1.847 m
462 m
111 m
schwer
Niederhäuser Eisenstraße
(N 50° 11' 26.4" | O 8° 12' 25.1" )
Diez
Wilhelmstraße 92
(N 50° 22' 11.9" | O 8° 1' 21.7" )
Rheingau-Taunus-Kreis
Heimbacher Straße 7
65307 Bad Schwalbach
Telefon +49 (0) 6124 / 510-0