Ganz wild auf
Singen (Hohentwiel)
Ferienort
Singen am Hohentwiel – Zwischen Hegau-Vulkanen und Bodensee
Mitten in der Hegauer Vulkanlandschaft und nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt heißt Sie Singen (Hohentwiel) mit seiner lebendigen Kunst- und Kulturszene willkommen. Kunst begegnet einem in Singen im wahrsten Sinne des Wortes auf Schritt und Tritt. Selbst Parkhäuser werden hier zu Unikaten, wenn etwa Lukas Schneeweiss das Treppenhaus in einen Weltraum verwandelt. Der Stadtpark wiederum wird durch die Golden Apples von Ilya Kabakov zur begehbaren Installation, und im Rathaus beeindruckt das einzig erhaltene Wandgemälde von Otto Dix. Verteilt im öffentlichen Raum bereichern die Kunstwerke die Stadt und verblüffen immer wieder mit neuen Aus- und Einblicken. Die Kunst zeigt sich aber auch in klassischeren Räumen. Das Kunstmuseum kann aus einer einzigartigen Sammlung schöpfen, und das MAC Museum Art & Cars überrascht durch die Verknüpfung von moderner Kunst mit seltenen Automobilen. Allein schon die Architektur der beiden MAC-Gebäude lohnt den Besuch – sie ist eine Liebeserklärung an den Hohentwiel, den König der Hegau-Vulkane.
Von seinem Gipfel überblickt man nicht nur die Stadt, sondern den gesamten westlichen Bodensee – von den Vulkankegeln des Hegaus über den Untersee mit der Insel Reichenau bis zu den Alpen. Doch der Singener Hausberg hat noch weit mehr zu bieten als die schönste Aussicht der Region. Beliebt ist er als Ausflugsziel vor allem auch wegen seiner Festungsruine, die eine der größten Deutschlands ist. Die mächtigen Mauern und imposanten Kellergewölbe lassen das einstige Leben erahnen und laden zum Entdecken ein. Zudem gibt es einen Grillplatz und viele Bänke und Wiesen – perfekt für ein gemütliches Picknick in besonderer Atmosphäre.
Auf Premiumwanderwegen wie dem Hohentwieler und dem Albertine Steig lässt sich Singen und der Hegau ideal erkunden. Wer lieber mit dem Fahrrad unterwegs ist, für den bietet beispielsweise die Schlösser- und Burgen-Tour eine gute Gelegenheit, gleich mehrere Sehenswürdigkeiten anzusteuern. Rund um Singen gibt es zudem spezielle Mountainbike-Touren auf Forstwegen und Trails oder, für Sportliche, auf echten Weltmeisterschaftsstrecken.
Nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt, lässt sich hier die Schönheit der Natur in Ruhe genießen. Ob rund um den Hohentwiel, entlang der Aach oder doch von Burg zu Burg – für jeden Geschmack ist hier etwas dabei!










Vulkanpfad Hohentwiel
Wandern
Wandern in Singen (Hohentwiel)
Wandern, erholen und die Natur genießen? Dann bist du genau richtig im Ferienort Singen (Hohentwiel), denn hier werden diese Attribute alle vereint. Das Wegenetz sowie die Infrastruktur lassen keine Wünsche offen und laden dich zum Schlemmen, Verweilen und Genießen ein. Ein besonderes Highlight stellt der Fernwanderweg Hegau-Panorama-Weg dar.

Wanderwege
Radfahren
Radfahren in Singen (Hohentwiel)
Erlebe auf zwei Rädern die Gefilde rund um den Ferienort Singen (Hohentwiel) und entfliehe dem engmaschigen Alltag. Stress "aus" und Erholung "an" heißt die Devise und was würde sich besser eignen, als ein Aktivurlaub in Singen (Hohentwiel). Die malerische Landschaft lädt geradezu ein auf's Rad zu steigen und die Natur zu genießen.

Radwege
Outdoor
Stürzen Sie sich in neue Abenteuer
Ausgedehnte Wälder, ursprüngliche Bäche und Flüsse, eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt – das ist der Bodensee. Ein traumhaftes Gebiet für Outdoor- und Naturliebhaber. Erleben Sie es selbst.

Outdoor
Hier finden Sie verschiedene Outdooraktivitäten mit alle wichtigen Informationen, die Sie für Ihr nächstes Abenteuer benötigen.
Karte
Übernachten. Erleben. Entdecken.
Tourist-Information Singen
August-Ruf-Str. 13 (Marktpassage)
78224 Singen (Hohentwiel)
Tel.: +49 (0) 7731 85262
singen-tourismus.de