Start: Radolfzell am Bodensee
Abwechslungsreiche und kulturhistorisch interessante Radtour für die ganze Familie mit Bademöglichkeit. Vom Startpunkt am Bahnhof Radolfzell führt die Radtour zunächst durch die Radolfzeller Innenstadt Richtung Norden. Bis kurz nach Stahringen folgen wir dem gut ausgebauten "Seehäsle-Radweg", der uns an den Buchenseen bei Radolfzell-Güttingen vorbei führt. Der Idyllisch am Waldrand gelegene Naturbadesee mit schöner Liegewiese und Kiosk lädt zu einer ersten Pause ein.
In Stahringen folgen wir den Wegweisern nach Wahlwies und weiter nach Orsingen. Vorbei am Stockfelder Hof führt uns der Radweg durch das Naturschutzgebiet Lagensteiner Durchbruchstal zu Schloss Langenstein mit einem sehenswerten Fasnachtsmuseum (wird gerade neu gestaltet). Über Eigeltingen geht es weiter nach Aach, zum Aachtopf, der größten Karstquelle Deutschlands. Zwei Drittel des Wassers in der Aach stammen nicht aus Niederschlägen sondern aus der etwa 12 Kilometer Luftlinie entfernten Donauversinkung zwischen Immendingen und Fridingen. Ca. 20 Stunden benötigt es von dort, bis es im Aachtopf wieder an die Oberfläche tritt.
Ab hier folgen wir dem Flusserlebnispfad Hegauer Aach zurück nach Radolfzell. Der Flusserlebnispfad ist durch ein quadratisches blaues Schild mit weißer Welle gekennzeichnet. In Singen besteht die Möglichkeit, das letzte Wegstück mit dem Zug abzukürzen oder der Aach über Rielasingen, Worblingen, Bohlingen in ihren weitläufigen Mündungsbereich zwischen Moos und Radolfzell zu folgen, einem wichtigen Lebensraum, vor allem für die Vogelwelt.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.