Als Rheinland bezeichnet man jene Region, die sich am deutschen Nieder- und Mittelrhein erstreckt. In Nordrhein-Westfalen grenzt es an die Niederlande und Belgien, in Rheinland-Pfalz an Belgien und Luxemburg, im Süden an das Saarland, die Rheinhessische Schweiz und das Nordpfälzer Bergland. Das östliche Rheinland grenzt an Westfalen und Hessen. Zu den großartigen Landschaften, die das Rheinland ausmachen, zählen der Niederrhein, das Bergische Land, Ahrtal und Eifel, sowie Westerwald, Hunsrück und Taunus. Städte wie Düsseldorf, Köln, Aachen, Trier, Koblenz und Mainz bieten historische Bauschätze, ein lebens- und liebenswertes Ambiente und laden – ebenso wie idyllische Ortschaften, Dörfer und Gemeinden – zum Verweilen ein.
Spaziergänger und Wanderer werden es schwer haben, die passende Wahl zu treffen. Nicht, weil es nicht genügend Wanderwege gibt, sondern weil das Rheinland so abwechslungsreiche Möglichkeiten bietet. Den Spuren der Römer folgt man beispielsweise auf dem „Römerkanal-Wanderweg“, der sich auf etwa 100 Kilometern Länge an der historischen römischen Wasserleitung orientiert, die die Eifel mit Köln verbindet.
Die Domstadt Köln ist schließlich das Ziel dieser Route. Einen ganz besonderen Wanderweg stellt die „Feuerroute“ dar. Sie führt durch das Drachenfelser Ländchen und damit durch die Vulkaneifel mit ihren Kratern und Kuppen. Wer Lust auf weitere Exkursionen durch den Naturpark Rheinland hat, wählt die „Seenrunde“, die „Dächelsberg-Runde“, den „Klüttenweg“, die „Hümerich-Runde“ oder die „Otto-Maigler-Runde“ zwischen Frechen und Hürth.
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwegen, Pilgerwegen, zertifizierten Wanderwegen und regionalen Touren aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Ob man den zauberhaften Niederrhein, die Flusslandschaften von Mosel, Rhein oder Lahn entdecken oder sich mittelalterliche Ortszentren anschauen möchte: Radfahren im Rheinland hat viel „Urlaubspotential“. Gut ausgeschilderte Radwege vereinfachen Tagesetappen, Zwischenstopps und Abstecher und großartige Routenvorschläge führen zu sehenswerten Bauten und Naturlandschaften.
Wer ein Faible für köstlichen Wein hat, entscheidet sich für den Radweg „Deutsche Weinstraße“. Themenrouten wie der Limesradweg greifen auf interessante Art die Historie auf; wer sich also nicht nur für die Römer & Co interessiert, sondern auch sportlich ambitioniert ist, nutzt die „Deutsche Limesstraße“ für eine Zeitreise. Ebenso interessant ist die Oranier-Route, die auch durch das Rheinland führt und Regionen und Städte mit Bezug zum Haus Oranien-Nassau als Ziel hat.
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwegen, D-Routen, Qualitätsradrouten und regionalen Radwegen aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub im Rheinland? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.
Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.
An den Drei Eichen 18
53757 Sankt Augustin
+49 (0) 2241 91100-68