Die Pfalz liegt im Süden von Rheinland-Pfalz und bietet auf fast 5.500 km² umfangreiches Outdoor-Vergnügen. Ob man gerne auf Schusters Rappen unterwegs ist, den Drahtesel reitet, Freude an anderen Aktivsportarten hat oder ausgezeichnete Weingegenden und regionale Köstlichkeiten kennenlernen möchte: Die Pfalz ist überreich an Möglichkeiten. Man unterscheidet in West-, Nord-, Vorder- und Südpfalz.
Sie bieten Besuchern mit den Urlaubsregionen Pfälzer Bergland und Rheinebene, der Ferienregion Deutsche Weinstraße, dem UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen sowie den Städten und ihren Sehenswürdigkeiten reichlich Inspiration für einen angenehmen und interessanten Aufenthalt. Aufgrund der guten Verkehrsanbindungen gelangt man prima mit dem Wagen oder mit der Bahn an den jeweiligen Ferienort und kann von dort aus seine Outdoor-Aktivitäten starten.
Wie kaum ein anderer Landstrich in Deutschland hat die Pfalz, als südlichster Landesteil von Rheinland-Pfalz, gerade für den Wanderer ihre besonderen Reize. Der Naturpark Pfälzerwald, UNESCO-Biosphärenreservat und größtes zusammenhängendes Waldgebiet Deutschlands, ist eine Wanderregion mit langer Tradition. Dank des Pfälzerwald-Vereins sind insgesamt 12.000 km Wanderwege hervorragend ausgeschildert.
Es gibt ein Wegenetz, das vom schmalen Pfad über den Rund- bis zum Fernwanderweg alles zu bieten hat, was das Wandererherz begehrt. Wanderparkplätze erleichtern vielerorts den Toureneinstieg, aber auch ohne Auto ist man in wenigen Minuten inmitten fast unberührter Natur. Dichte Wälder, stille Täler, mächtige Buntsandsteinfelsen, Burgen und Aussichtstürme gehen im Pfälzerwald eine einzigartige Verbindung ein und bieten ein abwechslungsreiches Erlebnis für große und kleine Wanderer.
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege, Pilgerwege, Prädikatswanderwege und regionale Wanderwege aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Abwechslungsreiche Landschaften und malerische Dörfer bieten für jeden Radurlauber das passende Umfeld. Ein gut ausgebautes Radwegenetz durchzieht die Pfälzer Rheinebene und das Pfälzer Weinland mit der bekannten Deutschen Weinstraße. Im Nordwesten der Pfalz erstreckt sich das Pfälzer Bergland mit dem Donnersberg sowie im Westen der Pfalz der Naturpark Pfälzerwald mit dem Biosphärenreservat Pfälzerwald.
All jene, die gerne mit dem Rad eine zauberhafte Gegend erkunden, kommen in der Pfalz auf ihre Kosten, denn diese schöne Radregion bietet mit einem Radfernweg und vielen Themenrouten ein großartiges Radwegenetz, das Genussradler verführt und sportlich ambitionierte Radfahrer inspiriert. Die Radrouten, die sich durch die mehr als 5400km² große pfälzische Region winden, haben einiges zu bieten.
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege, D-Routen, Prädikatsradwege und regionale Radwege aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub in der Pfalz? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.
Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.
Martin-Luther-Str. 69
67433 Neustadt / Weinstrasse
+49 (0) 6321 / 39160
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!