Ganz wild auf
Ahrtal
Tourismusregion
Die Outdoorregion Ahrtal
Das idyllische Ahrtal zieht sich von der Ahrquelle in Blankenheim über Bad Neuenahr-Ahrweiler Richtung Osten. Bei Sinzig, südlich von Remagen, mündet die Ahr in den Rhein. Diese schöne Region bietet sich einfach zum Wandern und Radfahren an, denn die malerische Landschaft zeigt sich facettenreich. Sie lädt immer wieder dazu ein, sich von den schönen Ausblicken zum Schwärmen verführen zu lassen. Die Outdoorregion Ahrtal teilt sich in drei Abschnitte auf – ins obere Ahrtal, das sich von der Quelle bis nach Altenahr zieht. Dann folgt das mittlere Ahrtal bis Walporzheim. Schließlich ist es das untere Ahrtal, das mit vielen Weinbauimpressionen Sie bis zur Rheinmündung begleitet.
Ahr-Radweg
Wandern
Faszinierende Wanderwege, die durch das Ahrtal führen
Die Wanderregion Ahrtal bietet viele interessante Routen – ganz gleich, ob Sie sich auf Themenrouten freuen oder anderen Wege gehen möchten. Der Ahrsteig gehört zu den bekannten Qualitätswanderwegen. Die beiden Hauptrouten, blauer und roter Ahrsteig, sind insgesamt 80 Kilometer lang. Dabei lernen Sie Naturdenkmäler und historische Bauten wie die Schlossruine Arenberg kennen.
Eine interessante Themenroute ist der Rotweinwanderweg. Er bietet nicht nur bizarre Landschaften und wunderbare Fernsichten, sondern Sie lernen auch den Ursprung des Ahr-Rotweins kennen. Weitere interessante Routen sind der Birnenrundwanderweg, die Teufelslochroute und der geologische Wanderweg Altenahr. Des Weiteren bietet die Region den Urlaubern auch einige Wander-Events an.
Touren
Mehrtagestouren und regionale Touren
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwegen, Pilgerwegen, zertifizierten Wanderwegen und regionalen Touren aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Radfahren
Radfahren im Ahrtal
Radurlauber begeben sich besonders gerne auf den Ahr-Radweg, welcher ohne nennenswerte Steigungen auskommt und somit auch für ungeübte Radler bestens geeignet ist. Auf einer Gesamtlänge von 77 Kilometern führt dieser immer entlang der Ahr - Radfahren und Radwandern in einer romantischen Gegend macht diese Radtouren so besonders. Entlang des Radweges lohnt immer mal ein kurzer Zwischenstopp, denn Sehenswürdigkeiten gibt es an der Strecke genügend.
In der "Römervilla" beispielsweise kann man nicht nur zahlreiche archäologische Fundstücke, sondern auch die Reste eines römischen Gutshauses entdecken. Zwar ist der Ahr-Radwege keiner der Radfernwege im eigentlichen Sinn, doch bietet er dennoch Freizeitspaß der besonderen Art.
Touren
Mehrtagestouren und regionale Touren
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwegen, D-Routen, Qualitätsradrouten und regionalen Radwegen aus und um den Stadtstaat. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Die besten Unterkünfte im Ahrtal
Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Ferienwohnungen, Jugendherbergen, Campingplätze
Du bist auf der Suche nach der idealen Unterkunft für deinen Aktivurlaub im Ahrtal? Hier findest du garantiert die passende Unterkunft – Hotel, Pension, Gasthof, Ferienwohnung, Jugendherberge, Campingplatz.
Egal ob Gruppen, Familien mit Kinder, Paare oder Singles - in unserem Gastgeberverzeichnis findest du die Unterkunft genau nach deinem Geschmack.
Ahrtal-Tourismus
Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
Oberstr. 8
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
-
+49 (0) 2641 9171-0
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.