Ganz wild auf
Tirol
Tourismusregion
Tirol - Urlaub im Herz der Alpen
Wer nach Tirol kommt, erlebt ein Land, dessen majestätische Bergwelt einen sofort verzaubert. Weil sie die Seele berührt, unzählige Aktivitäten ermöglicht und weil sie sich in den Menschen spiegelt, die hier leben und die Erholungssuchenden willkommen heißen.
„Hierher gekommen, gleichsam gezwungen, endlich an einen Ruhepunkt, an einen stillen Ort, wie ich ihn mir nur hätte wünschen können“, schrieb 1829 schon Johann Wolfgang von Goethe über Tirol. Das Zuhause vergessen, dem Alltagsstress entfliehen und einfach zu sich selbst finden – das verbinden auch heute viele Urlauber mit dem Land im Gebirg’ im Westen von Österreich. Seine Bergwelt ist einzigartig: Mehr als 500 Gipfel überschreiten die 3.000-Meter-Grenze, über 600 verschiedene Gletscher bedecken die hochgelegenen Berglandschaften am Alpenhauptkamm, grüne Almen mit bäuerlichen Hütten laden zur Einkehr in idyllischer Atmosphäre ein.
Tirol erleben
Sportlichen Aktivitäten und Touren für Genießer sind in Tirol fast keine Grenzen gesetzt, zu keiner Jahreszeit. Wandern und Klettern im Sommer etwa mit unvergesslichen Gipfelerlebnissen. Skifahren, Langlaufen und Rodeln im Winter, wenn sich das Land in sein romantisches Schneekleid hüllt. Ob im Ötztal, Paznauntal, Pitztal, Zillertal, Stubaital, in Osttirol, am Achensee, in der Landeshauptstadt Innsbruck oder dem legendären Kitzbühel: In den Regionen und Orten erlebt man die alten Bräuche der Tiroler und eine oft hochkarätige Kulturszene. Die gemütlichen Tiroler Wirtshäuser sorgen mit verführerischen Spezialitäten für die ersehnte Kräftigung nach einem langen Tag an der frischen Luft. Wenn’s im Sommer mal richtig heiß wird, hat das Land außer seinen Bergen auch jede Menge klare Seen zu bieten. Zum Abkühlen. Zum Träumen. Und um dabei das Zuhause zu vergessen.
Adlerweg
Wandern
Wandern in Tirol
Mit seinem vielfältigen Wanderwegenetz erscheint Tirol wie geschaffen für Wanderer und Bergsteiger die einen Wanderurlaub in Österreich verbringen möchten. Sie erleben seine imposante Natur am unmittelbarsten. Denn wer ein Land beschreitet, der verwächst auch ein wenig mit ihm.
In die faszinierende Bergwelt Österreichs lässt es sich am besten während eines Wanderurlaubs in Tirol eintauchen. Mehr als 24.000 Kilometer markierte Berg- und Wanderwege hat Tirol zu bieten. Ein Wegenetz, dass in dieser Dichte und Diversität in den Österreichischen Alpen seinesgleichen sucht. Darunter befinden sich anspruchsvolle Routen für erfahrene Gipfelstürmer wie auch leichte Themenwanderwege und Familienwanderungen, die Familien mit Kindern mühelos meistern können und deren Spiel- und Erlebnisstationen für Abwechslung sorgen. Beliebt sind Wanderungen zu Bergseen oder Hüttenwanderungen. Konditionsstarke sollten einen der Weitwanderwege von Hütte zu Hütte wählen, wie den Ötztal Trek oder den längsten seiner Gattung, den Adlerweg. Um sichere Unterkünfte muss man sich bei guter Planung keine Sorgen machen: In allen Regionen gibt es ein großes Netz an Schutzhütten und bewirtschafteten Almen. Die Öffnungszeiten der Hütten orientieren sich an der besten Jahrezeit für Wanderungen in Tirol, die von Anfang Juni bis Anfang Oktober reicht. Das i-Tüpfelchen eines gelungenen Wanderurlaubs in Tirol ist und bleibt eine Sonnenaufgangswanderung: Wenn das erste Tageslicht die Berggipfel in goldenem Licht erstrahlen lässt, geht einem wahrlich das Herz auf.
Touren
Mehrtagestouren und regionale Touren
Hier findest du eine kleine Auswahl an Fernwanderwege, Pilgerwege, Prädikatswanderwege und regionale Wanderwege aus der Region. Lass dich inspirieren und starte dein nächstes Abenteuer.
Radfahren
Radfahren in Tirol
Wenn es in Sachen Radfahren um die Alpen geht, denken viele gleich ans Mountainbiken. In Tirol allerdings kommen auch Familien und Genussradler voll auf ihre Kosten. Sich unbeschwert aufs Rad zu schwingen, ohne Angst vor beschwerlichen Anstiegen haben zu müssen – dafür stehen Tirols idyllische Radwanderwege für Familien, E-Biker und Genießer. Auf den mehr als 920 Kilometern Radwanderwegen kommen Genussradler und Familien voll auf ihre Kosten.
In den Tälern und auf manchen Höhenlagen gibt es zahlreiche Strecke ohne große Steigungen. Viele davon führen an Flüssen entlang, durch idyllische, ursprüngliche Landschaften. Die beste Infrastruktur bieten dabei die zwölf Top-Regionen für Genussradler, samt radfahrerfreundlichen Unterkünften, Verleihstationen für E-Bikes, kostenlosen Rad-Shuttles und Reparaturservice. Wer etwas Besonderes erleben möchte, sollte sich auf eine kulinarische Radwanderung begeben – mit verführerischen Genuss-Paketen der beteiligten Wirtshäuser.
Touren
Mehrtagestouren und regionale Touren
Hier findest du eine bunte Auswahl an Radfernwege, D-Routen, Prädikatsradwege und regionale Radwege aus der Region. Lass dich inspirieren und beginne dein nächstes Abenteuer.
Maria-Theresien-Straße 55
6020 Innsbruck