Thermen des Südens
Thermen des Südens
Start: Freiburg im Breisgau
Ziel: Bad Säckingen
Genussradeln pur: Auf dem Radfernweg zu den Thermen des Südens
Im meist hektischen Alltagsleben hat man selten den Kopf frei für Wellness, Wohlergehen und Entspannung. Termine hetzen einander, Verpflichtungen stapeln sich in der Tagesagenda, und viele Dinge, die man eigentlich hätte ebenfalls erledigen sollen, müssen auf den nächsten Tag verschoben werden. Aus diesen Gründen sind die Auszeiten vom Alltag so immens wichtig. Wenn Sie gerne mit dem Rad unterwegs sind und Naturerlebnisse mit Wellnessambiente kombinieren möchten, bietet sich dieser Radfernweg durch das Markgräflerland an. Sie entdecken großartige Natur und tolle Sehenswürdigkeiten in den Orten und Städten entlang der Route. Ein ganz besonderes Highlight allerdings bilden die „Thermen des Südens“, die zu Entspannung, Wohlbefinden und eine kleine Reise in ein neues Körpergefühl einladen.
Die Thermen des Südens: Urlauben Sie gut!
Die Route hat eine Länge von etwa 170 Kilometern und verbindet Freiburg mit Bad Säckingen. Sie starten Ihre Wohlfühlexkursion in der Freiburger Thermal-Oase. Das Keidel-Mineral-Thermalbad befindet sich am Rande der bekannten Universitätsstadt und fügt sich malerisch in die Umgebung des Mooswaldes ein. Hier stehen ein Naturbadesee, eine Saunalandschaft sowie zahlreiche Anwendungen für Ihr Wohlbefinden zur Verfügung. Am nächsten Tag fahren Sie Richtung Südwesten nach Bad Krozingen. Die Gesundheitsstadt heißt Sie mit einer schönen Altstadt willkommen und lädt zum entspannten Aufenthalt in die Vita-Classica-Therme. Dieser elegante Badepalast präsentiert sich als großzügige Therme, als Wohlfühlhaus und Saunaparadies, dem Sie sicherlich nicht widerstehen möchten.
Am nächsten Tag erwartet Sie mit der Cassiopeia-Therme das Herzstück Badenweilers. Gepflegtes Ambiente und die elegante Architektur üben einen ganz besonderen Reiz aus. Erleben Sie Licht- und Wasserreflexionen im preisgekrönten Kuppelbad, das Marmorbad mit seiner sinnlichen Atmosphäre und das Außenschwimmbecken, in dem Nackendusche, Massagedüsen und ein Strömungskanal Sie zum Verweilen verführen. Das zauberhafte Bad Bellingen ist die nächste Station auf der Route „Thermen des Südens“. Die Balinea-Thermen befinden sich im Kurpark und überraschen mit mehr als 1.000qm Wasserfläche. Innen- und Außenbecken begeistern ebenso wie Luftsprudelliegen, der Strömungskanal, Massagedüsen, eine Heißwassergrotte und der 600qm große Saunapark. Ihre Wellness-Reise führt schließlich nach Bad Säckingen und in das AQUALON-Mineral-Thermalbad. Die hochmoderne Badeanlage verfügt über Fitnesscenter und Wellnessoase, ein großzügiges Thermalbecken, einen japanischen Pavillon sowie Außenbecken und Saunawelt.
Wegemanagement, Streckenverlauf, Höhenprofil und GPS-Tracks
Der Radfernweg Thermen des Südens ist in 4 Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Fahrtrichtung. Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil, kostenlosen GPS-Tracks im GPX Format sowie Unterkünfte entlang der Route. Viel Spass beim radeln auf dem Radfernweg Thermen des Südens.
4
169,8 km
1.910 m
1.818 m
423 m
195 m
mittel
Basler Landstraße 28
(N 47° 58' 56.9" | O 7° 48' 15.8" )
Bad Säckingen
Bergseestraße
(N 47° 33' 44.1" | O 7° 56' 28.5" )
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12
79189 Bad Krozingen
Telefon +49 (0) 7633/40 08-120
Telefax +49 (0) 7633/40 08-122
www.thermendessuedens.de