Thermen des Südens Etappe 3
Von Badenweiler nach Bad Bellingen
Bevor Sie auf die dritte Etappe aufbrechen, empfehlen wir Ihnen eine Besichtigung der römischen Badruine in Badenweiler. Mit dem Rad geht es dann nach Müllheim und weiter durch die idyllischen Winzerorte Auggen und Schliengen mit dem berühmten Wasserschloß Entenstein. Durch die Ortschaften Liel und Riedlingen gelangen Sie in die Töpferstadt Kandern, die zu einem weiteren Zwischenstopp einlädt. Anschließend führt die Strecke weiter nach Bad Bellingen.
Am Ziel der dritten Etappe können Sie das Bädermuseum besichtigen oder gleich ein erfrischendes Bad in den heilkräftigen „balinea thermen“ nehmen. Das erweiterte Bad bietet über 1.000 qm Wasserfläche – verteilt auf ein Innen- und zwei Außenbecken mit zahlreichen Wasserattraktionen wie Strömungskanal, Luftsprudelliegen, Unterwassermassagedüsen und Heißwassergrotte.
Des Weiteren erwartet Sie der "sauna-park" mit Dampfbad, Kräuter-Duft-Sauna, Erlebnissauna mit Duft-, Licht- und Klangeffekten sowie einer geräumigen Außensauna mit eigenem Schwimmbecken. Der 40°C warme "Feuertopf", modernste Solarien und Seifenbürstenmassagen runden das Wellnessangebot ab.
34,8 km
512 m
686 m
423 m
229 m
4 h
mittel
Ernst-Eisenlohr-Straße 1
(N 47° 48' 6.8" | O 7° 40' 20.5" )
Bad Bellingen
Von-Andlaw-Straße 9
(N 47° 43' 39.7" | O 7° 33' 18.0" )
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.