Die Rundroute verbindet Waldmünchen mit Kritzenast. Waldmünchen ist bekannt für zahlreiche Bau- und Bodendenkmäler wie die Gebäude rund um den Marktplatz, das frühneuzeitliche Pflegschloss von Waldmünchen und der mittelalterliche Burgstall in Katzbach. Die Route verläuft entlang der „Alten Ziegelhütte“ und dem Perlsee. Ein Abstecher geht zum Vogel-Beobachtungsturm und dem Kräuterpfad. Bei Liskova überqueren die Radtourer die deutsch-tschechische Grenze und fahren via Nemanice und Novosedly Richtung Norden.
Von Friedrichshäng an der Grenze geht es vorbei an der Wagnermühle und durch Johannismühl nach Stadlern. Sehenswertes wie der Böhmerwaldaussichtsturm, die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und die Burgruine Reichenstein verführen zum Zwischenstopp. Via Schwarzach und Breitenried verläuft die Route am Silbersee vorbei und über Witzelsmühle und Biberbach nach Kritzenast, dem Ziel des Schwarzachtal-Radweges.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.