Mecklenburger Seen-Radweg Etappe 11
Start: Anklam
Ziel: Ahlbeck
Die Hansestadt Anklam, bekannt als Tor zur Insel Usedom und als Geburtsort von Otto Lilienthal, erstreckt sich entlang der Peene. Erste urkundliche Erwähnungen fand man 1243 unter dem Namen Tachlim und 1321 erstmals als Anklam. Sehenswerte Bauten sind etwa die Marienkirche, der Landwehrturm Hoher Stein, der Pulverturm, die Holländerwindmühle am Damm sowie das Gotische Giebelhaus. Der Radweg wendet sich stadtauswärts Richtung Norden und weiter Richtung Osten durch das Naturschutzgebiet Unteres Peenetal. Die Radtourer nutzen die Zecheriner Brücke über den Peenestrom als Verbindung zur Insel Usedom. Im Bogen schwenkt die Route nach Süden und erreicht die Stadt Usedom, die sich durch maritimes, entspanntes und historisches Flair auszeichnet. Bis Garz verläuft die Radroute Richtung Osten, schwenkt dann nach Norden und erreicht das Seebad Ahlbeck an der Ostsee.
51,7 km
392 m
393 m
56 m
-2 m
4:57 h
leicht
Pasewalker Straße
(N 53° 51' 17.186" | O 13° 42' 4.510" )
Ahlbeck
L 266
(N 53° 56' 0.000" | O 14° 11' 29.271" )