Zum Hauptinhalt springen

Kammtour - MTB-Tour auf dem Kammweg Etappe 2

Start: Olbernhau

Ziel: Cranzahl

Foto: Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Tourbeschreibung

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort 1196

Vermutlich geht der Name Olbnerhau auf den Eigennamen Albert und die Forstwaldtätigkeit in Verbindung mit dem Erzabbau zurück. Heute zählt Olbernhau zu den schönen Städtchen entlang der Silberstraße und bietet zudem Wanderern und Radtourern viele Gelegenheiten, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Landschaftsimpressionen zu genießen. Die Saigerhütte Olbernhau-Grünthal ist heute ein Museumskomplex, der als einmaliges Denkmal seiner Art Bewunderung findet. Schmelzhütte, Althammer, Herrenhaus und die Arbeiterunterkünfte geben einen umfangreichen Einblick in die historische Verhüttung nach dem Saigerverfahren. Olbernhau gehört außerdem zum „Ring der Europäischen Schmiedestädte“, um die globale Aufmerksamkeit für dieses Handwerk auch zukünftig zu unterstützen und zu fördern.

Tourdaten
Länge

54,8 km

Aufstieg

1.525 m

Abstieg

1.346 m

Höchster Punkt

844 m

Tiefster Punkt

468 m

Zeit

6 h

Schwierigkeit

schwer

Start und Ziel
Olbernhau
Grünthaler Straße 218
(N 50° 39' 1.3" | O 13° 22' 0.0" )

Cranzahl
Karlsbader Straße 58
(N 50° 30' 40.2" | O 12° 59' 19.7" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

 

schließen
  • Unterkünfte
  • Ausflugsziele
  • Gastronomie
  • Touren
  • Ferienort

Karte

Satellit

 
1 von ? Inhalte werden aktualisiert.

 

Routenplaner Auto
Anreise mit der Bahn

* Affiliate Link