Über den Gühberg zur Littfeldquelle im Forst Burgholdinghausen, dem nördlichsten Punkt des Siegerland-Höhenringes, abwärts entlang des alten Bergmannsdorfes Silberg zu dem NSG Dohlenbruch und Rastplatz Wigrow, hier sind die Wälle der mittelalterlichen Grenzbefestigung (Landwehr) noch deutlich sichtbar. Ein Abstecher zum Schaubergwerk „Stahlberger Erbstolln“ in Müsen oder zu den Ausgrabungen der mittelalterlichen Bergbausiedlung „Altenberg“ ist empfehlenswert (ca. 2,5 km). Von hier über Waldwege vorbei am Naturdenkmal Vorspanneiche zum Goldenen Zapfen (641 m) und dem Park- und Rastplatz Oberdorfer Höhe. Durch herrlichen Buchen- und Nadelhochwald zur Ferndorfquelle und dem Forsthaus Ginsburg mit seinem alten Backes bis zum Ausgangspunkt des Höhenringes, der Ginsberger Heide mit dem Giller.
Einstieg: Parkplatz Rahrbacher Höhe
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.