Schluchtensteig Etappe 2
Start: Blumberg
Ziel: Schattenmühle
Startpunkt der 2. Etappe vom Schluchtensteig ist in Blumberg an der Kreuzung Hauptstrasse-Friedhofstrasse. Zuerst über die Hauptstrasse und später über den Schleifenbacherweg verlässt der Wanderer Blumberg und erreicht die Schleifenbachfälle. Der Weg führt über eine Leiter hinab und überquert auf einen Holzsteg die kleine Schlucht des Schleifenbachs. Über Wiesen und Felder führt der Schluchtensteig hinab nach Achdorf und weiter nach Aselfingen. Nach einer Passage über Waldwirtschafts- und Naturwege erreicht der Wanderer die Wutachmühle. Der Wanderweg führt flussaufwärts über die Gauchachmündung, Rümmelesteg, Schurhammerhütte und über die Dietfurt-Brücke bis zum Etappenziel, der Schattenmühle in der Wutachschlucht.
Die Route durch das Naturschutzgebiet Wutachschlucht ist botanisch und geologisch sehr interessant.
Tief hat sich die Wutach in die Keuperschichten eingegraben und verändert auch heute ständig, vor allem im Frühjahr, das Flussbett und die Talschlucht. Die nach Osten abfallenden Schichtungen bieten einen interessanten Einblick in die Erdgeschichte. Besonders interessant sind die Verkarstungen und Dolinenbildungen. Für Hobbybotaniker ist die Schlucht ein einziges Eldorado. Von den 2 500 in Mitteleuropa vorkommenden Pflanzenarten sind hier allein 1 200 vertreten, darunter Seltenheiten wie Hirschzunge, Felsennelken, Türkenbund, Mondviolen und im Herbst der Silbertaler. Mit etwas Glück entdecken Sie während Ihrer Wanderung auch einige der über 500 Schmetterlingsarten oder der zahlreichen Vögel wie z.B. den buntschillernden Eisvogel, den Wanderfalken und die Dohle.
19,8 km
790 m
811 m
700 m
533 m
7 h
mittel
Hauptstraße
(N 47° 50' 21.2" | O 8° 31' 41.7" )
Schattenmühle
Schattenmühle
(N 47° 50' 34.6" | O 8° 19' 11.8" )