In stetigem Auf und Ab führt der Pandurensteig entlang der Kiefernwälder und Quarzsteinbrüche des Pfahls und dazwischen immer wieder durch liebliches offenes Wiesen- und Weideland mit bezaubernden Ausblicken. Vom Tal der Wolfersteiner Ohe geht es steil hinauf zur Ruine Weißenstein (210 Höhenmeter Aufstieg), deren Burgturm eine einzigartige Rundumsicht über das Bergland des Bayerischen Waldes bietet. Hier verlässt der Pandurensteig den Pfahl und erreicht die Keimzelle der Besiedelung des Mittleren Bayerischen Waldes , den Klosterort Rinchnach.
Ob mit der Bahn, dem Bus oder dem eigenen Auto hier finden Sie den schnellsten und bequemsten Weg.