Walserweg Vorarlberg Etappe 13
Start: Blons
Ziel: St. Gerold
Foto: Stefan Heim
Tourbeschreibung
Auf dem Leusorgweg können wir uns vor Ort ein Bild von der großen Lawinenkatastrophe aus dem Jahr 1954 machen. Mitten durch eine der weltweit größten Photovoltaikanlagen und weiter bergab durchs Rüfitobel gelangen wir zum geistigen Zentrum des Großen Walsertals, der Propstei St. Gerold, die durch Schenkung im Jahr 978 in Besitz des Klosters Einsiedeln gelangte. Über den Gstinsweg erreichen wir die Ruine Blumenegg, den Sitz der gleichnamigen Herrschaft. Weiter steigt der Weg über Bargrand bis ins Ortszentrum von Thüringerberg, bevor wir über das Rottobel zum Gemeindezentrum von St. Gerold gelangen.
Einfache Talwanderung durch die Kultur- und Naturlandschaft des Großen Walsertals.
Tourdaten
Länge
20,8 km
Aufstieg
950 m
Abstieg
1.140 m
Höchster Punkt
1.198 m
Tiefster Punkt
602 m
Zeit
6:00 h
Schwierigkeit
mittel
Start und Ziel
Blons
Faschinastraße
(N 47° 13' 23.365" | O 9° 50' 2.044" )
St. Gerold
Faschinastraße
(N 47° 13' 14.593" | O 9° 48' 53.542" )
Faschinastraße
(N 47° 13' 23.365" | O 9° 50' 2.044" )
St. Gerold
Faschinastraße
(N 47° 13' 14.593" | O 9° 48' 53.542" )
Kartografie
Streckenverlauf, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr
Etappen