Der Landkreis Göppingen gehört zu Baden-Württemberg und liegt am Rande der Schwäbischen Alb im direkten Einzugsgebiert der Region Stuttgart. Hier bietet sich eine einzigartige Naturkulisse: Zwischen Albtrauf, Fils und Streuobstwiesen lädt die wunderbare Gegend zum Wandern, Radfahren, Erholen und Erkunden ein.
Atemberaubenden Blicke auf und vom Doppelten Albtrauf, abwechslungsreiche Naturschutzgebiete auf über 3000 ha Land, idyllische Dörfer, Weiler und Höfe machen den Landkreis zu einem Paradies für Naturliebhaber. Hier lässt sich viel entdecken: Bizarre Felsvorsprünge, geheimnisvolle Täler oder duftende Wacholderheiden sind charakteristisch für die Umgebung. Einen traumhaften Rundumblick auf die wunderbare Landschaft des Landkreises genießt man am besten vom Hohenstaufen, dem berühmtesten der Drei Kaiserberge, die als Wahrzeichen des Stauferlandes gelten.
Aktivurlaub im Landkreis Göppingen
Rund 1.200 Kilometer Wanderwege u.a. mit den zertifizierten Rundwanderwegen Löwenpfade, dem Fernwanderweg Albtraufgänger und zahlreichen kommunalen Wanderwegen und über 400 Kilometer Radwegenetz mit 12 abwechslungsreichen Radrouten laden zum Erkunden der abwechslungsreichen Landschaft ein. Zahlreiche Geschichten rund um den Mythos der Staufer, 60 Burger, Schlösser und Ruinen, internationale Marken wie WMF, Märklin oder Wala, traditionsreiche Heilbäder sowie eine hervorragende Gourmetküche runden das Erlebnis ab. Familien, Genießer, Kultur-Interessierte, Aktive und Abenteurer können im Landkreis Göppingen unzählige Freizeitaktivitäten ausprobieren.
Der Landkreis Göppingen ist ein ideales Wandergebiet. Rund 1.200 Kilometer Wegenetz ziehen sich entlang an Albtrauf, Fils und den Drei Kaiserbergen. Mit diversen Schwierigkeitsgraden bieten Qualitätswege, Themenrouten, Lehrpfade und Rundwege Familien mit Kindern ebenso viel Interessantes wie Genusswanderern, Kultur-Interessierten oder sportlich Aktiven. Zu den spannenden Routen zählen die „Löwenpfade“, 16 attraktive Rundwanderwege, zwischen 3 und 24 Kilometer lang, die für Wandern mit Qualitätsanspruch stehen und mit eindrucksvollen Ausblicken, abwechslungsreichen Naturlandschaften und geheimnisvollen Orten locken oder auch der 113 Kilometer lange Qualitätswanderweg „Albtraufgänger“, der die Wanderer entlang der Hanglagen des Albtraufs durch die charakteristischen Streuobstwiesen und Hangwälder führt und immer wieder weite Panoramablicke auf das Albvorland und die Region Stuttgart eröffnet.
Der Landkreis Göppingen wurde 2013 als erster "Fahrradfreundlicher Landkreis" in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Über 400 Kilometer Radwegenetz und mehrere abwechslungsreiche Routen laden Radfahrer zur Erkundung des herrlichen Stauferkreises ein. Die ausgeschilderten Routen richten sich dabei an ganz unterschiedliche Zielgruppen: Von der familienfreundlichen, über barrierefreien bis hin zur sportlich ambitionierten Tour ist für jeden Fitnessgrad etwas dabei. Zudem kann zwischen etwas kürzeren Tagestouren und anspruchsvolleren Mehrtagestouren gewählt werden. Durch den RadWanderBus ist der Landkreis Göppingen noch besucherfreundlicher. Der Bus verkehrt von Mai bis Oktober, jeweils an Sonn- und Feiertagen von Göppingen oder Kirchheim zur Burgruine Reußenstein.
Hauptstraße 1
73033 Göppingen
Telefon +49 (0) 7161 / 6504444
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.landkreis-goeppingen.de