Ganz wild auf
Unterallgäu
Ferienregion
Erlebnisraum Glückswege im Unterallgäu - Selbst. Bewegt. Frei.
Die Landschaft im Erlebnisraum Glückswege ist sanft, beruhigend und vitalisierend. Schon Pfarrer Sebastian Kneipp ließ sich von ihr inspirieren, sich auf die Suche nach dem eigenen Glück in die Natur zu begeben. Er fand es hier in seiner Heimat - und auch heute will das Unterallgäu immer wieder neu entdeckt werden. Auf 13 verschiedenen Glückswegen - drei Rad- und zehn Wanderrundtouren - lassen sich die besonderen Natur- und Kulturschätze des Erlebnisraumes entdecken. Störche beobachten, Kulturdenkmäler entdecken, an Flüssen entlang radeln oder den Blick über die Weite schweifen lassen - eben auf den Glückswegen sich bewegen.
Die Glückswege verstehen sich als Anleitung zum Glücklich sein. Sie sind nicht an starre Regeln gebunden. Vielmehr geht es darum herauszufinden, was einen erfüllt. Meist hilft schon ein Spaziergang inmitten der Natur der Hügellandschaft, um sich wieder ausgeglichen und beschwingt zu fühlen. Das Unterallgäu liegt zentral im Bayerischen Schwaben und bietet zu jeder Jahreszeit besondere Momente.
Ferienorte
Entdecke die Ferienorte im Unterallgäu
Wandern
Wandern im Unterallgäu
Mehr Natur geht nicht! Wandern kann jeder - man muss es nur tun!
Genießen Sie die traumhaften Wanderwege in der herrlichen Voralpenlandschaft des Unterallgäus mit seinen sanften Hügeln und einem Blick bis zu den Alpen.
Wussten Sie, dass mehr als die Hälfte aller Wanderer und Wanderinnen (auch) wandert, um ihre Gesundheit zu stärken – und das quer durch alle Altersgruppen? Gehen ist nicht nur die natürlichste und umweltfreundlichste Art der Bewegung, es hält auch Körper und Seele gesund. Aber ist Wandern wirklich die Rundum-Glücklich-Variante in Sachen Gesundheitsprävention & Sport? Sammeln Sie Ihre eigene Erlebnisse!
Wanderwege
Radfahren
Radfahren im Unterallgäu
Ob mit oder ohne Strom, unsere drei bestens ausgeschilderten Radrundtouren auf den Glückswegen mit ihren insgesamt 110 km und bis zu 235 Höhenmeter sind Genuss pur. Vorbei an Seen, durch bezaubernde Naturlandschaften und an historischen Sehenswürdigkeiten begegnet man zudem immer wieder mal dem Glücksbringer „Storch“.
Die ausgeschilderten Radwege unterliegen unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Längen, sodass für jeden Radfahrer etwas dabei ist. Kneippanlagen entlang der Wege können durch ihre Anwendung für einen neuen Kräfteschub sorgen. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang der Routen bieten Auszeit und Entspannung und runden das Paket ab.
Radwege
Outdoor
Stürzen Sie sich in neue Abenteuer
Der Trendsport hat inzwischen auch im Unterallgäu zahlreiche Anhänger gefunden. Schöne und abwechslungsreiche Strecken im Kneippland® laden zum sportlichen Gehen mit zwei Stöcken ein. Der Nordic.Fitness.Park in Bad Grönenbach, der Nordic Walking Parcours in Ottobeuren oder der AOKparcours in Sontheim sind besondere Highlights für alle Nordic Walker.
Outdoor
Hier finden Sie verschiedene Outdooraktivitäten mit alle wichtigen Informationen, die Sie für Ihr nächstes Abenteuer benötigen.
Winter
Viele Möglichkeiten für Ihr persönliches Winterglück
Viele Glückswege eignen sich auch im Winter für Wanderungen. Die verschneite Landschaft kann dabei ein reizvolles Erlebnis bieten. Die größeren Orte - Bad Wörishofen - Bad Grönenbach - Mindelheim - Ottobeuren bieten des Öfteren spezielle winterliche Aktivitäten und Veranstaltungen entlang der Glückswege an, wie zum Beispiel Schlittschuhlaufen, Winterfeste oder Märkte. Sollte das Wetter Ihnen nicht so behagen, finden Sie zahlreiche Gaststätten und Einkehrmöglichkeiten mit regionaler Küche entlang der Routen. Zahlreiche Museen haben ihre Pforten auch über Winter geöffnet. Nationale und internationale Kulturschaffende füllen Ausstellungsräume mit abwechslungsreichem Programm.
Winter
Hier finden Sie zahlreiche Winteraktivitäten mit allen wichtigen Informationen, die Sie für Ihr nächstes Abenteuer benötigen.
Karte
Übernachten. Erleben. Entdecken.
Landratsamt Unterallgäu
Bad Wörishofer Str. 33
87719 Mindelheim
+49 (8) 261 995-0
www.unterallgaeu.de