Glückserlebnis-Route - Kneipp erfahren
Start: Bad Wörishofen
Ziel: Bad Wörishofen
Von der Kathreinerstraße zum Kurhaus und über die Hauptstraße bis zum Klosterhof gehen. Diesen überqueren und östlich in die Schulstraße entlang des Dominikanerinnenklosters laufen. Hier wird im Kneipp-Museum das Leben Sebastian Kneipps dokumentiert.
Von der St.-Anna-Straße führt der Weg südlich in die Promenadenstraße zur historischen Kneippanlage mit Wandelhalle. Sebastian Kneipp hielt hier Vorträge und verabreichte im Badehaus Wasseranwendungen. Rechts in den Kellerweg abbiegen und auf die Hauptstraße bis zur Oberen Mühlstraße laufen. Über die Bach-, Ludwig- und Hermann-Aust-Straße geht es bis zur Schöneschacher Straße und durch den Kurpark an den Tennisplätzen vorbei.
So gelangt man direkt zu Heilkräutergärten, einer „lebenden“ Sonnenuhr und zum Duft- und Aromagarten. Berühren und Kosten ist ausdrücklich erlaubt! Nur 100 m weiter südöstlich gibt es eine große Kneippanlage. Nordwestlich den Ulrichsbrunnenweg Richtung Vitalhotel Sonneck nehmen. Dort auf dem schattigen Weg durch den Spitzwald zum Sonnenbüchlsee laufen. Dahinter liegt das Freibad. Von hier geht es zum Café Zillertal und über eine Streuobstwiese wieder in den Wald hinein. Hier stehen Schaukästen für Waldvögel.
250 m in Richtung Norden gehen und rechts in den Weg „Tannenbichl“ abbiegen, der an der Heilig-Geist-Kapelle vorbei bis zur Therme führt. Rechts abbiegen und am Rand des Eichenwaldes zurück in die Innenstadt gehen. Die erste Abzweigung links laufen, den Gärtnerweg überqueren und bis zum Wörthbach vorgehen. Hier rechts in den Dietrich-Bonhoeffer-Weg einbiegen. Auf Höhe der Erlöserkirche können die Füße im Tretbecken am Wörthbach gekühlt werden. Der Weg mündet in die Untere Mühlstraße und führt zurück in die Kathreinerstraße.
7,5 km
28 m
28 m
644 m
616 m
1:50 h
leicht
Kathreinerstraße
(N 48° 0' 24.167" | O 10° 35' 39.826" )
Bad Wörishofen
Kathreinerstraße
(N 48° 0' 24.167" | O 10° 35' 39.826" )