Ganz wild auf
Ferienregion Stiftland
Ferienregion
Aktiv und entspannt im Oberpfälzer Wald
Herzlich Willkommen im Stiftland, dem Land der 1000 Seen und Teiche. Verbringen Sie Ihre kostbare Urlaubszeit in dieser wunderbaren Landschaft, welche von barocken Kirchen, schönen Fachwerkhäusern sowie unzähligen Seen und Teichen geprägt ist. Tanken Sie Kraft beim Wandern und Radeln durch Wälder, über Felder und blühende Wiesen oder entlang der tausend Seen und Teiche. Der Goldsteig sowie der Nurtschweg, zwei Prädikatswanderwege, führen durch unsere schöne Region. Ein Blick über die sanft hügelige Mittelgebirgslandschaft lässt Ihr Herz höher schlagen. Tauchen Sie ein in eine Oase für Gesundheit und Wohlbefinden: Im Sibyllenbad im Heilbad Bad Neualbenreuth können Sie in der mit vielen Lichtelementen durchfluteten Heilwasser-Badelandschaft sowie der wunderschönen Wellnesslandschaft mit verschiedenen Saunen und einem orientalischem Badetempel die Seele baumeln lassen. Und falls Sie noch etwas „Kultur“ erleben möchten, ist das Stiftland ideal dazu.
Die barocke Stiftsbasilika mit Deutschlands größter Kirchen- und Klostergruft oder der von handgeschnitzte Klosterbibliotheksaal im Übergangsstil vom Hochbarock zum Rokoko in Waldsassen sind ebenso einen Ausflug wert wie die Dreifaltigkeitskirche Kappl, der berühmteste barocke Rundbau nördlich der Alpen. Viele Museen laden zum Schauen und Staunen ein. Im Freilandmuseum Geschichtspark Bärnau können Sie in die Welt des Mittelalters abtauchen, im MuseumsQuartier Tirschenreuth die Welt der Fische entdecken oder im Porzellanmuseum Mitterteich die geschichtsträchtige Vergangenheit der Porzellanindustrie im Stiftland bestaunen. Sie werden entspannt und mit Kraft aufgeladen in ihren Alltag zurückkehren.
Wandern
Wandern in der Ferienregion Stiftland
Alltag aus, Erholung an
In der Ferienregion Stiftland erleben Körper und Geist eine Auszeit in der Natur
Wollen wir Körper und Geist mal wieder etwas Gutes tun, nehmen wir uns bewusst Zeit für uns selbst und entscheiden uns für abwechslungsreiche Bewegung. Dazu lädt die Ferienregion Stiftland im Oberpfälzer Wald mit einer wunderschönen Vielfalt ein. Hier stehen barocke Kirchen im einzigartigen Kontrast zu der wildromantischen Natur, die von Wäldern, Seen und Teichen geprägt wird. Nicht umsonst gilt das Stiftland auch als „Land der 1.000 Seen und Teiche“.
Ob romantisch und ruhig oder abenteuerlich und actionreich, für jeden ist das Passende dabei. Tolle Wanderrouten finden wir im Tourenplan. Neben dem Nurtschweg, der direkt entlang der Deutsch-Tschechischen Grenze zum Wandern einlädt, gibt es noch den Goldsteig, der als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland sowie als "Top Trail of Germany" ausgezeichnet wurde. Bestens aufgehoben sind Wanderer, Spaziergänger, Trekker und Walker bei den Anbietern der Marke Gehnuss®. Vorbei geht es an Kirchen, historischen Fachwerkhäusern und blühender Natur. Die Ferienregion wächst uns immer weiter ans Herz – Kilometer für Kilometer. Hier können wir uns einfach nur wohlfühlen. Ein Tipp: Wollen wir den Ausflug mit leckeren Erlebnissen spicken, nehmen wir den Picknickservice in Anspruch. An ruhigen Plätzen genießen wir die für uns gepackte Brotzeit. Mehr Informationen zu den Touren gibt es unter www.ferienregion-stiftland.de.
Wanderwege
Hier findest du spannende Wanderwege rund um die Ferienregion. Alle Wandertouren mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks.
Radfahren
Radfahren in der Ferienregion Stiftland
Aufsitzen – und losradeln!
Die Ferienregion Stiftland ist ein ideales Urlaubsparadies für reizvolle Radtouren in alle Himmelsrichtungen. Im „Land der 1000 Teiche“ bieten sich großartige Ausblicke, idyllische Plätze und gemütliche Gaststätten. Der Wondreb-Radweg führt Sie durch viele Gemeinden des Stiftlandes. Ausgangspunkt ist die Klosterstadt Waldsassen mit seiner imposanten Stiftsbasilika und der von Hand geschnitzten Klosterbibliothek. Und vielleicht möchten Sie gleich noch einen Abstecher zur Dreifaltigkeitskirche Kappl mit dem Rad machen.
Durch die Tirschenreuther Teichpfanne mit der Himmelsleiter lässt es sich wunderbar Radeln. Entlang des Vizinalbahnradweges auf der ehemaligen Bahntrasse erreichen Sie die Knopfstadt Bärnau mit seinem Freilichtmuseum Geschichtspark. Danach gehört natürlich eine gemütliche Einkehr in einer Wirtschaft zum gelungenen Abschluss eines rundum geglückten Ferientages.
Sie können auch individuell geführte Radtouren buchen! E-Bikes der stehen für Sie in vielen Tourist-Informationen des Stiftlandes zur Ausleihe zur Verfügung. Karten und Tourentipps finden Sie auf dem Tourenportal des Oberpfälzer Waldes. Schauen Sie doch einfach auf unserer Homepage www.ferienregion-stiftland.de vorbei. Gerne senden wir Ihnen auch Kartenmaterial per Post zu.
Radwege
Hier findest du aufregende Radwege rund um die Ferienregion. Alle Radtouren mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks.
Karte
Übernachten. Erleben. Entdecken.
Ferienregion Stiftland
Basilikaplatz
3
95652 Waldsassen
+49 (0) 9632 / 88-160
www.ferienregion-stiftland.de