Nurtschweg Etappe 4
Start: Bärnau
Ziel: Georgenberg
Der Nurtschweg verlässt das schöne Bärnau und führt Wanderer weiter nach Süden. Auf diesem Streckenabschnitt wird erneut mehrmals die tschechische Grenze berührt. Besonders Naturliebhaber kommen einmal mehr auf ihre Kosten, denn die vierte Etappe des beliebten Fernwanderwegs hat bezüglich beeindruckender Naturschauspiele einiges zu bieten.
Quellen und Felsformationen am Wegesrand
Wanderer finden auf diesen insgesamt 21 Kilometern immer wieder gute Gründe, eine Pause einzulegen und das eine oder andere Erinnerungsfoto zu machen. Imposante Fels- und Gesteinsformationen laden dazu ebenso ein wie beispielsweise die Waldnaabquelle oder die Goldbachquelle. Die Ruhe und Besinnlichkeit, welche Wanderer auf dieser Etappe verspüren, bleibt sicherlich noch lange nach der Wandertour auf dem Nurtschweg in angenehmer Erinnerung.
Vorbei an Flossenbürg bis nach Georgenberg-Hinterbrünst
In einiger Entfernung zum Streckenverlauf liegt Flossenbürg, das unter anderem wegen seiner Burgruine einen Abstecher wert ist. Etappe Nummer vier der Fernwanderroute Nurtschweg endet schließlich in Georgenberg-Hinterbrünst nahe der Grenze zu Tschechien. Dort bieten sich unter anderem ausreichend Gelegenheiten für einen kleinen kulinarischen Zwischenstopp, bevor die fünfte Etappe beginnt.
16,5 km
454 m
387 m
877 m
589 m
5,5 h
mittel
Marktplatz
(N 49° 48' 39.8" | O 12° 25' 50.8" )
Georgenberg
Neukirchen zu Sankt Christoph
(N 49° 42' 33.0" | O 12° 25' 48.6" )