Wenn Sie gerne wandern, Rad fahren oder pilgern, sich für Bildhauerei interessieren, an Bergbaugeschichte Gefallen finden oder im Schatten einer über 850 jährigen Klosteranlage Ruhe und Entspannung suchen - dann sind Sie in Obernkirchen richtig.
Der Ort bietet sich als Etappenziel auf Fernwanderwegen, bei Radtouren oder Pilgerpfaden an, ist aber auch ein ideales Standquartier für Ihren individuellen Wander- und Radurlaub im Bückeberg. Neben den Aktivangeboten können Sie Golf spielen, ein relaxtes Boulespiel genießen, Mufflons in freier Wildbahn beobachten, bis in den Spätherbst draußen schwimmen gehen, Bildhauerkunst auf dem Skulpturenpfad genießen oder auf gut ausgeschilderten Radwanderwegen der Industriegeschichte nachspüren.
Sie haben die Möglichkeit das Stift zu besichtigen, an einer Stadtführung teilzunehmen, die Schätze im Berg- und Stadtmuseum zu entdecken und das reizvolle alte Gartendenkmal „Brockmannscher Garten“ zu besuchen.
Sie sind von jedem Fleck Obernkirchens innerhalb weniger Minuten in der freien Landschaft oder im Buchenwald, trotzdem hat Obernkirchen eine lange Geschichte als Bergarbeiter- und Glasmacherstadt. Hier liegen Golfbahnen direkt vor dem Mundloch eines Stollenportals. Der landschaftlich reizvolle Golfplatz ist eben auch nachgenutzte Industriebrache des Steinkohlenbergbaus.
Auf der einen Seite die historische Innenstadt, mit mediterranem Flair und der mittelalterlichen Klosteranlage, auf der anderen die moderne Bildhauerei, der sich die Stadt verschrieben hat, mit Plastiken internationaler Künstler im öffentlichen Raum. Am Berghang das beheizte Schwimmbad, in dessen wohl temperiertem, leicht salzhaltigem Wasser man von April bis Oktober schwimmen kann.
Auf dem Kamm des Bückeberges, die Steinbrüche mit dem weltberühmten Obernkirchener Sandstein, dem begehrten Baustoff der Renaissance in ganz Nordeuropa. Viel Spaß beim Wandern, Radfahren und Pilgern in Obernkirchen.
Übrigens: Eine Ladestation für E-Bikes gibt es im Kernstadtbereich am Parkplatz „Hinter dem Graben“.
Die Steinbrüche mit den freigelegten, aufsehenerregenden Fährtenhorizonten mit Abdrücken von Raubsauriern und großen Pflanzenfressern, liegen direkt am Verlauf des Fernwanderweges X-11.
Der Ferienort Obernkirchen bietet alles Rund ums Thema Rad. Von einfach bis schwierig, von Trekking über Rennrad bis hin zu Mountainbike, hier findest Du immer genau den richtigen Radweg für Dich. Darüber hinaus überzeugt der Ferienort auch durch sein schönes Landschaftsbild.
Friedrich-Ebert-Str. 14
31683 Obernkirchen
Telefon +49 (0) 5724 / 9716000
Telefax +49 (0) 5724 / 9716000