„Am See genießen“ so lautet die Philosophie im idyllischen Wein-und Luftkurort direkt am Ufer des Lindauer Bodensees. Auf der Sonnenseite des See gelegen, kann man hier den ganzen Tag die Seele baumeln lassen. Von zahlreichen Aussichtspunkten eröffnen sich grandiose Ausblicke auf den See und das gegenüberliegende Alpenpanorama.
Im Frühling, der hier dank des milden Seeklimas immer ein bisschen früher ist als anderswo, erstreckt sich über Nonnenhorn ein Meer aus duftenden Obstblüten und über dem funkelnden See leuchten die noch verschneiten Berggipfel der Alpen.
Aktivurlauber erfreuen sich an kilometerlangen Rad- und Wanderwegen, vergnügen sich im beheizten Strandbad direkt am See (freier Eintritt mit der Erlebniskarte und der Nonnenhorner Gästekarte) oder auch auf dem mit Bodenseemotiven liebevoll gestalteten Minigolfplatz.
Mit den Schiffen der „weißen Bodenseeflotte“ lassen sich zahlreiche Ausflugsziele wie die Insel Mainau, die Meersburg, der Pfänder usw. besonders angenehm und bequem erreichen.
Für Kultur und Erlebnis sorgen während der Saison stimmungsvolle Serenaden, volkstümliche Abendkonzerte, geführte Radtouren, fachkundige Obst- und Weinwanderungen, Torkelerklärung der Winzer und ein abwechslungsreiches Kinderferienprogramm. Ein besonderes Highlight sind die schon zur Tradition gewordenen Veranstaltungen, wie z.B. das 2-tägige Winzerfestival „Komm und See“ im Juli, bei dem die Weingüter am bayrischen Bodensee ihr Türen öffnen und ein tolles und abwechslungsreiches Programm bieten, oder auch das „Winzerfest“ direkt am See im August mit einmaligem Panorama und einer ganz besonderen Stimmung. Im Oktober schallt bei „Essen und Tschässen“ aus den Gasthäusern Live Musik im Stil von Boogie, Swing und Jazz, während rund um die Veranstaltungslokale kunstvoll geschnitzte Kürbisse eine stimmungsvolle Atmosphäre zaubern.
Die zahlreichen Weinreben und Obstbäume im Ort danken die sonnenreiche Lage im Herbst mit hervorragendem Wein und aromatischen Früchten, die man in den urigen Rädlewirtschaften und ausgezeichneten Gaststätten neben regionalen Köstlichkeiten sogleich in flüssiger Form probieren kann. Auch in der kalten Jahreszeit ist Nonnenhorn ein Erlebnis. In der klaren Winterluft laden das stille Bodenseeufer zu erholsamen Spaziergängen und die nahen Alpen zum Wintersport ein.
Wandern, erholen und die Natur genießen? Dann bist Du genau richtig im Ferienort Nonnenhorn, denn hier werden diese Attribute alle vereint. Auf dem rund 3 km langen „Genießerweg“ erfährt der Wanderer auf zahlreichen Infomationstafeln Wissenswertes über die Kunst des Obst-und Weinbaus.
Der Ferienort Nonnenhorn bietet alles Rund ums Thema Rad. Von einfach bis schwierig, von Trekking über Rennrad bis hin zu Mountainbike, hier findest Du immer genau den richtigen Radweg für Dich. Darüber hinaus überzeugt der Ferienort auch durch sein schönes Landschaftsbild. Nicht zu vergessen wäre noch der Radfernweg Bodensee-Radweg, der seine Kreise durch die Gemarkung von Nonnenhorn zieht.
Seehalde 2 (im Haus Stedi)
D-88149 Nonnenhorn
Telefon +49 (0)8382 8250
Telefax +49 (0)8382 89076
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.nonnenhorn.de