Ganz wild auf
Nagold
Ferienort
Städtisches Flair inmitten der Natur
Stadt, Land, Fluss…die Kleinstadtperle Nagold bietet eine reizvolle Abwechslung
Städtisches Flair vor historischer Kulisse umrahmt von einer abwechslungsreichen Natur, so präsentiert sich Nagold. Prächtige Fachwerkhäuser, attraktive Geschäfte, kleine Gassen und eine vielfältige Gastronomie machen den Stadtbummel zu einem besonderen Erlebnis. Ein Spaziergang auf die Burgruine Hohennagold wird mit historischer Atmosphäre und einer herrlichen Aussicht belohnt. Historische Spuren finden sich aber auch in der Innenstadt: Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, der Kirchturm ohne Kirchenschiff, der keltische Fürstengrabhügel und die Remigiuskirche sind Zeugnisse einer spannenden Geschichte. Für Aktive bietet Nagold herrliche Wander- und Radtouren sowie viele Freizeitmöglichkeiten.
Aktiv in der Natur
Die Stadt zwischen Nördlichem Schwarzwald und Heckengäu ist der ideale Ausgangspunkt für Outdoor-Erlebnisse. Ein umfangreiches Wegenetz für Wanderer und Radfahrer, ein Hochseilgarten, der beliebte Badepark und viele weitere Freizeiteinrichtungen bieten dem Besucher Abwechslung vom Alltag. Ein besonderes Highlight ist der seit 2019 als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifizierte 7-Berge-Weg. Der 7-Berge-Weg ist eine anspruchsvolle, rund 22 Kilometer lange Wanderung, die rund um die Nagolder Höhen führt. Unterwegs öffnen sich fantastische Ausblicke auf die Stadt und die fernen Höhenzüge.
Shopping in der Innenstadt und im Outlet
Doch Nagold besticht nicht nur mit seiner Nähe zur Natur, sondern auch mit städtischem Flair. Attraktive Geschäfte, kurze Wege, eine ausgezeichnete Beratung und ein vielfältiges Angebot prägen das sogenannte „Erlebniskaufhaus Nagold mit Wohlfühl-Charakter“. Auf der Suche nach dem besten Schnäppchen führt es den Besucher auch in die Nagolder Outlets.
Nagolds Gastlichkeit ist in der Region von alters her bekannt – schon zu früheren Zeiten kehrten Kaiser, Könige und Kaufleute auf ihren Reisen in den Nagolder Gasthäusern ein.
Kunst und Kultur
Kunst und Kultur haben das ganze Jahr in der Stadt Saison. Ein Geheimtipp für Freunde der Kleinkunstszene ist die Alte Seminarturnhalle. Hier finden regelmäßig Kabarett-, Theater- und Konzertveranstaltungen statt.
Auf dem sagenumwobenen Schlossberg thront die imposante Burgruine Hohennagold. Mehrmals im Jahr finden hier Veranstaltungen statt. An diesen Tagen verwandelt sich die Burg in ein Märchenparadies, einen mittelalterlichen Schauplatz oder eine Live-Bühne mitten in der Natur. Auch der „Krautbühl“, in dem sich ein keltisches „Fürstengrab“ befindet, zeugt von Nagolds langer Geschichte.
Im Steinhaus, dem ältesten Gebäude Nagolds, ist das Museum der Stadt Nagold untergebracht. Hier lässt sich die Stadtgeschichte auf spannende Weise erleben.
Viel Interessantes erfährt man auch bei einer der vielen Stadt- und Themenführungen, die über die Tourist-Information buchbar sind. Alternativ kann man sich aber auch ganz spontan eine Audio-Tour anhören.
Wandern
Wandern in Nagold
Als besonderer Wandertipp im Nördlichen Schwarzwald gilt der 7-Berge-Weg. Dieser Rundweg beginnt und endet am Nagolder Rathaus und führt 21,6 km über die 7 Berge rund um Nagold. Wer eine kürzere Strecke vorzieht, kann dank der unterschiedlichen Etappen auch abkürzen.
Wanderwege
Radfahren
Radfahren in Nagold
Radfahren wird im Ferienort Nagold groß geschrieben, dementsprechend ist das Radwegenetz gut ausgebaut und wartet mit tollen Touren auf Dich. Eine Besonderheit stellt hier der Radfernweg Nagold-Radweg dar, der ebenfalls Bestandteil des Radangebots ist genauso wie die regionalen Radrundtouren, die es zu entdecken gilt.
Radwege
Karte
Übernachten. Erleben. Entdecken.
Stadt Nagold
Marktstraße 27 - 29
72202 Nagold
Telefon +49 (0) 7452 681135
Telefax +49 (0) 7452 6815135
www.nagold.de/tourismus