Ganz wild auf
Lohr a.Main
Ferienort
Schneewittchenstadt Lohr a.Main – einfach märchenhaft
Spieglein, Spieglein an der Wand… wer es märchenhaft mag besucht das Lohrer Schneewittchen. Den Brüdern Grimm zufolge wohnte das schöne Mädchen in einem Schloss mit seiner bösen Stiefmutter. In diesem Schloss mitten in Lohr a.Main ist heute das Spessartmuseum mit einer eigenen Schneewittchenpräsentation und der legendäre „sprechende Spiegel“ untergebracht. Das Schulmuseum sowie das kleine, aber feine Isolatorenmuseum laden ebenfalls zu einem Besuch ein.
In der Fußgängerzone pulsiert das Leben. Mit den zahlreichen Geschäften, den Straßencafés und Biergärten, den urigen Weinhäusern und der bunten Blütenpracht erinnert das romantische Städtchen an den Süden, an Ferien und unbeschwerten Urlaub. Bei einer Stadtführung lernt man Lohr besser kennen. Der Lohrer Nachtwächter begleitet Besuchergruppen durch die dunklen Gassen und verschiedene historische Kostümführungen versetzen die Gäste zurück in längst vergangene Zeiten.
Zum Entspannen und Wohlfühlen bei einer Tasse Kaffee empfiehlt sich eine gemütliche Fahrt auf dem Ausflugsschiff Maintalbummler vorbei an Mainauen, blühenden Wiesen und verträumten Dörfern. Wandern und Radeln: Nicht umsonst wird Lohr auch das „Tor zum Spessart“ genannt. Der Wald rings um die Stadt lädt mit gut ausgeschilderten Wegen zum Wandern, Walken, Joggen oder Mountainbiken ein. Weit ab vom Trubel hektischer Großstädte ist der Spessart ein Garant für pures Naturerlebnis und Erholung. Fürs gemütliche Radeln ohne Steigung bietet der MainRadweg herrliche Strecken weit weg von Lärm und Verkehr.
Wandern
Wandern in Lohr a.Main
Entdecken Sie beim Wandern den Zauber unserer Region
Unterwegs in märchenhaft schöner Natur. Schritt für Schritt das eigene Tempo finden, Hektik und Stress von der Seele laufen. Lohr und der Spessart sind ein echtes Paradies für Wanderer.
Große und kleine Touren
Sportliche, Gemütliche, Ambitionierte, gut Trainierte, Familien, Gesellige und Einzelgänger…hier findet jeder den richtigen Wanderweg.
Fragen Sie bei der Touristinfo nach der aktuellen Wanderbroschüre mit den zwölf schönsten Routen rund um Lohr. Fast alle sind Rundwanderwege und alle beginnen direkt am Lohrer Schlossplatz.
Auch im gut sortierten örtlichen Buchhandel oder in der Geschäftsstelle des Main Echo (Fußgängerzone) finden Sie eine große Auswahl an Wanderkarten und Wanderführern.
Radfahren
Radfahren in Lohr a.Main
Entspannte Radtouren oder fordernde Trails - Lohr ist ein Paradies für Radfahrer
Die Gegend rund um Lohr ist ideal für Radfahrer. Gemütlich am Main entlang oder sportlich durch den Naturpark Spessart - schwingen Sie sich in den Sattel und wählen Sie aus unzähligen Möglichkeiten.
Der bekannte MainRadweg führt direkt durch Lohr und bietet sich an für kleine und große Touren ohne nennenswerte Steigungen. Allerdings ist Lohr auch bekannt für seine Mountainbike-Strecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Elf wunderschöne Vorschläge hat die Lohrer Touristinformation in einem Service-Heft für Sie zusammengestellt. Darin finden Sie Beschreibungen und die passenden Karten zu den Touren von zwölf bis 98 Kilometern Länge.
Der Spessart ist eine bestens erschlossene Touristenregion. Sie entdecken unterwegs immer wieder einladende Gasthäuser für eine wohlverdiente Rast. Vor dem neuen Rathaus auf dem Schlossplatz gibt es übrigens eine Ladestation für E-Bikes (siehe auch www.walderfahren.de). Die evangelische Auferstehungskirche in Lohr ist offizielle "Radwegekirche".
Karte
Übernachten. Erleben. Entdecken.
Touristinformation Lohr a.Main
Schlossplatz 5
97816 Lohr a.Main
Telefon: 09352/848465
Fax: 09352/8488465
www.lohr.de/tourismus