Als D-Route 6 ist der Donau-Radweg in Deutschland bekannt und die gut erkennbaren Hinweisschilder tragen die Bezeichnung „Deutsche Donau“. In Oberösterreich nennt man ihn R1- und in Niederösterreich R6-Donauradweg. Bis Budapest folgen die Radtourer den weiterhin eindeutigen Beschreibungen, in der bulgarischen und rumänischen Radregion fehlen jedoch desöfteren die Hinweisschilder, so dass man geeignetes Kartenmaterial zur Hand haben sollte, um der idyllischen Strecke bis zur Donaumündung folgen zu können.
Der deutsche Routenverlauf des Donau-Radweges teilt sich in 14 Tagesetappen auf, die von Weil am Rhein über Sigmaringen und Donauwörth nach Passau führen. Dabei fahren die Radtourer etwa 750 Kilometer lang durch faszinierende Natur, entdecken interessante Städte, historische Schlösser, Burgen und Klöster und können sich von den regionalen Spezialitäten entlang der Donau verführen lassen. Sie fahren durch Baden-Württemberg und Bayern, erleben die Schwäbische Alb und die großartigen Bergpanoramen am Fuße der Alpen. Und wenn einmal die Beine etwas schwerer werden sollten oder der Wettergott gerade mit anderen Dingen als Sonnenschein beschäftigt ist, bietet sich mit der Donautalbahn zwischen Donaueschingen und Ulm eine Kombinationsmöglichkeit von Rad- und Bahntour.
Sehr verführerisch kommt die D-Route 6 daher, daher sollte man grundsätzlich etwas mehr Zeit für die einzelnen Etappen einplanen. Denn nicht nur die reguläre Streckenführung macht den Donau-Radweg höchst interessant und äußerst fotogen, sondern auch viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele liegen abseits der schönen Strecke und laden zu zahlreichen Zwischenstopps ein.
Der Donau-Radweg (D-Route 6) ist in 14 (Tages) Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Fahrtrichtung. Alle Etappen mit Wegbeschreibung, Streckenverlauf, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks im *.gpx (Garmin) Format sowie Unterkünfte entlang der Route. Viel Spass beim radeln auf dem Donau-Radweg (D-Route 6).