Skiwanderweg Rennsteig - Neue Ausspanne - Wachsenrasen
Start: Tambach-Dietharz
Ab Parkplatz "Neue Ausspanne" führt der Weg über Krämerod, Wiedepfuhlswiese, Sperrhügel bis Wachsenrasen und weiter in Richtung Oberhof. Der Weg ist leicht bis mittelschwer und auch für Langlauf-Gelegenheitsfahrer zu bewältigen. Lassen Sie sich vom Winter-Märchenwald auf dem längsten Skiwanderweg Deutschlands verzaubern! Der Rennsteig-Skiwanderweg ist auch ab Ortslage Tambach-Dietharz über die Loipe 29 zu erreichen. Einstieg in die Loipe 29 ist am Schützenhaus möglich.
Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück (Ruhla) und Brennersgrün (Lehesten) bewegt sich der Rennsteig zwischen 500 und 980 Metern über NN. Damit ist er der längste Fernskiwanderweg Mitteleuropas. Seit 2013 ist der Rennsteig Skiwanderweg durchgängig beschildert und vom Deutschen Skiverband zertifiziert.
Da der Rennsteig auf Grund seiner Historie stellenweise für Präparation der Skispur zu schmal ist, weicht der Skiweg hin und wieder vom Original ab. Für kleine Runden gibt es entlang des Rennsteigs eine Vielzahl an verschiedenen Loipen und Skiwanderwegen.
Für ambinionierte Skifahrer ist das anspruchsvolle Höhenprofil eine Herausforderung. Auf 142 Kilometern zwischen Ascherbrück bei Ruhla und Brennersgrün/ Lehesten bewegt der Rennsteig sich zwischen 500 und 980 Metern über NN.
Sechs Rennsteighäuser entlang des Fernskiwanderweges geben Ihnen die Möglichkeit, sich auszuruhen, sanitäre Einrichtungen wie Toiletten und Duschen barrierefrei zu nutzen, Skier unterzustellen sowie diese zu wachsen. Erleben Sie unvergessliche Augenblicke und genießen Sie atemberaubende Fernsichten vom Rennsteig über die Höhenzüge des Thüringer Waldes bis hin zur Rhön und den Hainich von einem der neu errichteten Aussichtstürme. Schutzhütten laden ebenfalls zum Verweilen ein, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt.
9,4 km
191 m
97 m
872 m
717 m
2:45 h
mittel
Rennsteig
(N 50° 46' 13.170" | O 10° 33' 55.566" )
Tambach-Dietharz
Rennsteig
(N 50° 44' 7.094" | O 10° 37' 14.592" )