Neuenbürg Rundwanderweg 2
Start: Neuenbürg
Von Haltestelle „S 6 / Hauptbahnhof“ zum Schloss mit seinem einzigartigen Museum; dann über Vordere Schlosssteige vorbei an St.-Georgs-Kirche zum Marktplatz und Rathaus; dann auf dem „Wilhelm-Ganzhorn-Weg“ (Beschilderung) an der Enz zur Turnstraße und in direkter Nähe der Pektinfabrik rechts den Berg hoch bis zum Panoramaweg; auf diesem Weg Richtung Höhenwohngebiet Buchberg; dort auf dem Ganzhorn- und Westweg immer weiter nach Schwann zur „Schwanner Warte“ mit dem Aussichtsturm (herrlicher Weitblick). Von dort geht’s zur "Burgruine Strubenhardt" und zwar über den "Schelmenbusch" durch das Naturschutzgebiet Rotenbach / Herzogswiesen zur einstigen, kaum mehr erkennbaren Burgruine (eine Schautafel zeugt von den wenigen Resten).
Von der ehemals bedeutenden Burg geht es östlich an Dennach und dem Aussichtspunkt ehemaliger Trum vorbei über die L 339 zum Naturdenkmal "Conweiler Stein". Vorbei an der Hartberghütte und den „Etzäckern“ geht’s auf dem Panoramaweg zunächst am Waldrand entlang, schließlich zum Schwanner Ortskern. Vorbei an der altehrwürdigen Schlosskirche „San Sebastian“ gelangt man zum Ortsausgang Richtung Arnbach. Dort zweigt links ein Weg ab zu einem Wildgehege. Dem Weg jedoch weiter folgend bis zur Straßenkreuzung (Schwann/Arnbach/Ottenhausen/Niebelsbach). Diese Kreuzung überqueren und dann zum Neuenbürger Stadtteil Arnbach; am Friedhof vorbei durch den Wald zur Wilhelmshöhe bzw. zum Buchberg und wieder zur Stadtmitte bzw. zum Schloss und zur S-Bahn-Haltestelle „Hauptbahnhof“.
26,6 km
833 m
833 m
672 m
307 m
9 h
schwer
Bahnhofstraße
(N 48° 50' 55.1" | O 8° 35' 59.1" )
Neuenbürg
Bahnhofstraße
(N 48° 50' 55.1" | O 8° 35' 59.1" )