Langenauer Ried
Start: Langenau
Ein Ausflug ins Langenauer Ried bietet zu allen Jahreszeiten reizvolle und stimmungsvolle Landschaftsbilder. Der Weg führt abwechselnd durch lange Baumalleen, weite Wiesen, brachliegende Niedermoorflächen, Ackerland, dichte Feldgehölze oder an Wasserläufen. Bis auf ein kurzes Stück entlang des Grenzgrabens ist die Strecke „kinderwagentauglich“.
Am historischen Bahnhof in Langenau gestartet, geht es zu der traditionsreichen Ostermühle und vorbei am Gebiet einer römischen Niederlassung – eine von mehreren Siedlungen im Langenauer Raum, die an der Straße von Augsburg nach Mainz lagen. Entlang dem Waldrand geht die Straße Richtung Naturschutzgebiet, bis die ehemalige Moorlandschaft selbst betreten wird. Hier finden zahlreiche Vogelarten ihre Heimat, wie seltene Kiebitze und Brachvögel. Es geht vorbei am baden-württembergisch-bayerischen Grenzgraben über Jungviehweide bis zum Feldweg am Ufer der Nau entlang. Eine wunderschöne Allee bestehend aus Ahorn, Eschen und Pappeln begleitet dann wieder zurück zum Bahnhof Langenau.
9,3 km
25 m
25 m
461 m
454 m
2:23 h
leicht
Bahnhof Langenau
(N 48° 29' 36.376" | O 10° 7' 31.993" )
Langenau
Bahnhof Langenau
(N 48° 29' 36.376" | O 10° 7' 31.993" )