Friedensweg
Start: Fladungen
Ausgangspunkt:
Fladungen/Marktplatz
Vom Marktplatz aus geht es durch die Badergasse Richtung Freilandmuseum. Kurz vor dem Freilandmuseum links in die Carl-Josef-Sauer-Straße einbiegen und ab hier geradeaus bis zu einem Steinmetzbetrieb. Hier die Straße überqueren und links in einen Wiesenweg einbiegen, der geardeaus nach Oberfladungen führt. Auf dem Fuß- und Radweg neben der B 285 stößt man auf den markierten „Friedensweg“ (Markierung: weißes „f“ auf blauem Grund = Themenweg mit Infotafeln zur ehemaligen Zonengrenze).
Die Markierung „Friedensweg“ führt am Rittergut Huflar vorbei auf den Heimatblick hinauf, von wo aus man eine herrliche Fernsicht weit in das Streutal und nach Thüringen hinein genießen kann. Hier überqueren man auch die Landesgrenze zu Thüringen und geht auf dem ehemaligen Postenweg entlang der nun nicht mehr existierenden Zonengrenze bis zum sogen. "Frankenheimer Blick". An dieser Stelle sind noch die Sicherungsanlagen die Zonengrenze, wie Wachturm, Grenzführungsturm, Fahrzeugsperr-graben, usw. zu besichtigen. Am „Dreiländereck“ lohnt ein Abstecher durch das „Schwarze Moor“. Über Rüdenschwinden führt der Weg wieder nach Fladungen zurück.
17,7 km
474 m
474 m
793 m
415 m
5,5 h
mittel
Ludwigstraße 24
(N 50° 31' 17.5" | O 10° 8' 43.2" )
Fladungen
Ludwigstraße
(N 50° 31' 17.5" | O 10° 8' 43.2" )