Tagestour 2
Start: Hayingen
Hayingen – Glastal – Wimsen – Zwiefalten – Lautertal – Hayingen
In Hayingen starten wir Richtung Ehestetten und biegen am Ortsrand bei den Tennisplätzen links in Richtung Aichstetten. Dem roten Dreieck des HW 2* folgend wandern wir durch die Wacholderheide „Digelfeld“ zur Hayinger Brücke (Grillplatz mit Hütte). Wir münden ins Glastal, vorbei an Bärenhöhle und Glashöhle und erblicken links oben den Lämmerstein. Weiter dem Hasenbach entlang, vorbei an der Ruine Altehrenfels (Abstecher möglich) und am Schloss Ehrenfels bis nach Wimsen („Wimsener Höhle“ einzige mit dem Kahn befahrbare Höhle in Deutschland).
Die Wanderung führt uns weiter der Ach entlang über Gossenzugen nach Zwiefalten (Münsterbesuch lohnenswert). Hier der Hauptstraße entlang Richtung Riedlingen (HW 2). Bei der Abzweigung „Schützenhaus“ (kurz vor Baach) nehmen wir links den Fußpfad (Burgenweg). Vorbei an der Stephanuskapelle und am Marienbrunnen immer dem Burgenzeichen folgend hoch zum Peterskäppele (Rastplatz) und von hier rechts um den Emerberg. Oberhalb von Emeringen verlassen wir die Albvereinswege und gehen weiter am Waldrand entlang, durchqueren eine Senke, bis wir auf einen von rechts herauf kommenden Teerweg stoßen.
Diesen überqueren wir und wandern den Grasweg am Waldrand hoch, biegen rechts ab, bis zum nächsten Schotterweg. Hier gehen wir links in den Wald, um kurz darauf zweimal rechts abzubiegen. Nach etwa 200 m (bei Einmündung Schotterweg von rechts) biegen wir links in den Grasweg ein und folgen bis zum nächsten Weg, auf dem wir geradeaus weiterwandern. An der nächsten Weggabelung nach ca. 300 m rechts halten. Kurz nach dem Waldrand (ca. 500m) wieder rechts. An der Kreuzung links nach Oberwilzingen. Kurz nach dem Ortsschild führt uns die blaute Raute des Schwäbischen Albvereins rechts weg durchs Schneiderstal ins Lautertal. Hier geradeaus weiter über die Brücke und nach 50 m links den Fußweg zur Ruine Wartstein (Aussichtspunkt) nehmen. Weiter Richtung Indelhausen wieder hinunter ins Lautertal. Über die Brücke am Rastplatz vorbei links der Lauter entlang. Vorbei an der Tuffsteinbarriere des „Hohen Gießel“ (Wasserfall) bis zur Liegewiese mit Grillplatz. Hier geradeaus weiter (HW 5), vorbei am Minigolfplatz. Nach dem Friedhof geht es links über den Ferienpark Lauterdörfle zurück nach Hayingen.
Abkürzung der Tour möglich: Ab Zwiefalten links in Richtung Höhenfreibad, immer der blauen Raute folgend bis nach Oberwilzingen und weiter ins Lautertal zum Wartstein.
* HW = Hauptwanderweg des Schwäbischen Albvereins
Einkehrmöglichkeiten:
Hayingen, Wimsen, Zwiefalten, Baach, Anhausen, Indelhausen
26,9 km
826 m
826 m
712 m
539 m
9 h
schwer
Zwiefalter Straße
(N 48° 16' 30.2" | O 9° 28' 40.9" )
Hayingen
Zwiefalter Straße
(N 48° 16' 30.2" | O 9° 28' 40.9" )