Über den Königsweg
Start: Obermaiselstein
Vom Haus des Gastes der Wegbeschreibung des ersten Wandervorschlages folgend bis zum Großen Herrenberg. Es geht weiter mit den Wegweisern "Königsweg" bzw. "Besler" und sie steigen an der Nordseite des Schwarzenberges auf, vorbei an den Jagdhütten bis zur oberen Gundalpe. Der Königsweg wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von Bayernkönig Max II. (Vater des Märchenkönigs Ludwig II.) als Jagdsteig angelegt.
Von der Gundalpe gelangen sie über einen kurzen Anstieg zum Beslermassiv. Der ungefährliche Weg auf den Gipfel führt unterhalb des Massivs über die Westseite (ca.20 Min) und kann von jedermann begangen werden. Für Könner bietet sich auch eine mit Seilen gesichert Felsspalte zum Gipfelaufstieg an.
Variante 1
Der Rückweg kann durch das Lochbachtal (Obere-, Untere Gundalpe und talauswärts) erfolgen. Der Alpweg ab der Unteren Gundalpe ist asphaltiert.
Variante 2
Eine andere Möglichkeit bietet sich zur Schönbergalpe auf der Nordseite bis zur Riedbergpaßhöhe. Von dort aus besteht Rückfahrmöglichkeit mit dem Linienbus zurück nach Obermaiselstein. Achtung - Busfahrplan beachten! Diese Tour ist auch in umgekehrter Richtung gut zu laufen. Ab Schönbergalpe ist der Aufstieg schattig und je nach Witterung feucht bis matschig. Viel Spaß beim wandern.
14,4 km
856 m
855 m
1.506 m
831 m
6,5 h
mittel
Am Scheid 13
(N 47° 26' 47.2" | O 10° 14' 24.5" )
Obermaiselstein
Am Scheid 13
(N 47° 26' 47.2" | O 10° 14' 24.5" )