Schönbuch Wandertour
Start: Ammerbuch
Ziel: Tübingen
Start ist der Bahnhof Entringen (Ammertalbahn). Von Tübingen fahren wir mit der Ammertalbahn nach Ammerbuch-Entringen. Von dort über die Mädlesbrück zur Ortsmitte (Rathaus und Kirche – Vorsicht beim Queren der B 28). Dann dem Wanderzeichen des Schwäbischen Albvereins mit dem blauen Balken bis zum Schoß Hohenentringen folgen. Von dort links auf dem HW 5 (Wanderweg mit dem roten Balken) über Saurucken, Pfaffenberg, Schönbuchspitz. Nach ca. 2 km trifft man auf den Wanderweg, der zur Ruine Müneck führt. Dem Wanderweg mit dem Blauen Balken wieder zurück zum HW 5 (Kreuzung Kayher Sträßle) folgen. Von dort führt die Naturparkwegbezeichnung zur Paulineneiche, Kaiserlinde (Wellingtonien), Münsteiche, Königliche Jagdhütte,
… Platoeiche zum Postbotenweg nach Bebenhausen.
Von dort dem HW 5 nach Lustnau folgen. In der Verlängerung in die Kreuzstraße einbiegen und nach ca. 150 m rechts in den Radweg nach Tübingen münden, den Goldersbach queren und diesem bis zur Mündung in die Ammer folgen. Nach ca. 200 m Ammer abwärts führt rechter Hand der Fahrweg Untere Halde zum Österberg. In der 2. Spitzkehre rechts in den Waldweg einbiegen. Dieser führt am Waldrand entlang - praktisch auf gleicher Höhe - zum Matthias-Koch-Weg und dann in die Stauffenberg- und Österbergstraße zur Mühlstraße und Neckarbrücke von Tübingen. Nach 2 - 3 Gehminuten ist man wieder am Tübinger Bahnhof angekommen.
24,3 km
739 m
794 m
550 m
320 m
8 h
schwer
Bahnhofstraße 28
(N 48° 33' 7.9" | O 8° 57' 48.0" )
Tübingen
Europastraße
(N 48° 30' 58.3" | O 9° 3' 17.9" )