Drathandelsweg
Start: Altena
Ziel: Iserlohn
Wanderspaß, Naturgenuss und dazu spannende Geschichten über eine alten Transportweg bietet Ihnen der im Jahr 2001 eingeweihte Drahthandelsweg. In vorindustrieller Zeit benutzten ihn Fuhrleute, um Draht zur Weiterverarbeitung von Altena in die Nachbarstadt Iserlohn zu bringen. Unterwegs begegnen Sie 14 Hinweistafeln, die von der Tradition dieses Weges berichten. Dort erfahren Sie von der Mühsal, 30 kg schwere Drahtringe zu schleppen, vom „Eisengebet“ und vom „Toten Mann“. Gewandert wird über die Höhen und durch zwei Täler vom Bahnhof Altena zum Bahnhof Iserlohn - oder umgekehrt. Dabei bietet sich die Gelegenheit, Wege und Wälder mit allen Sinnen zu erleben. Insgesamt sind 700 Höhenmeter zu überwinden.
Müden Beinen erlauben Schnellbuss und Bahn eine bequeme Rückfahrt. Wer sich den Weg gegönnt hat und dem Ruf der Natur gefolgt ist, wird zur Erinnerung mit einer Wandernadel, die es in den am Wegesrand liegenden Restaurants gibt, belohnt. Der Weg ist mit einem weißen „D“ auf schwarzem Grund gekennzeichnet.
13,4 km
566 m
491 m
474 m
166 m
5 h
mittel
Bahnhofstraße 25
(N 51° 18' 5.3" | O 7° 40' 6.9" )
Iserlohn
Hans-Böckler-Straße 66
(N 51° 22' 28.3" | O 7° 41' 18.3" )