Basedow-Drive
Start: Malchin
Vom Markplatz Malchin wandern Sie in südlicher Richtung auf dem Naturpark- Rundweg (roter Balken auf weißem Grund) zum Hotel Jägerhof am Hainholz. Wahlweise können Sie auch das Auto oder den Bus (www.dvg-demmin) benutzen. Vorbei am Jägerhof folgen Sie der Markierung mit dem roten Balken durch das Hainholz zu den Stallanlagen Jahn. Am Waldrand wandern Sie auf dem Hauptweg nach Basedow (roter Balken). Nach etwa 350 Metern beginnt mit einer Allee aus Pyramidenpappeln die von Lenné angelegte Basedower Parklandschaft. Diese versprüht mediterranen Charme.
Am Ende der Allee befindet sich der Teehausplatz. Hier zweigt der Lindenweg (gelber Punkt) ab. Sie wandern auf dem Lindenweg weiter zum inneren Parkrundweg.
Direkt neben dem Weg befinden sich zwei Großsteingräber, die der Gartenkünstler Lenné harmonisch in die mit kleinen Bächen durchzogene Parklandschaft integrierte. In Höhe des zweiten Großsteingrabes verlassen Sie den inneren Rundweg und folgen der Beschilderung mit dem gelben Punkt. Hier blicken Sie erstmals auf das Schloss Basedow. Sie erreichen den Balkonweg, von dem Sie schöne Aussichten auf die Tallandschaft haben. Wandern Sie auf dem Balkonweg bis zum Weg Basedow/Seedorf. Dieser führt Sie links nach Basedow, vorbei an der Dorfkirche mit einer beeindruckenden Barockorgel und zum Schloss. Das Schloss mit dem Rapunzel-Turm ist in Privatbesitz, und deshalb nur mit Führung von innen zu besichtigen. Hinter dem Schloss befindet sich der Marstall. Dahinter treffen Sie auf eine Straße. Sie folgen der Dorfstraße auf dem Grünstreifen nach Osten in Richtung Gessin. Nach etwa 500 Metern zweigen Sie links auf eine Ahornallee ab. Am Ende der Allee treffen Sie wieder auf den Teehausplatz. Wandern Sie die Allee aus Pyramidenpappeln entlang ins Hainholz. Dem roten Balken folgend zweigt nach 2,5 Kilometern rechts der Hainholzrundweg (grüner Punkt) nach Gielow ab. In Gielow wandern Sie auf der Hainholzstraße nach links zurück nach Jägerhof (grüner Punkt). Unterwegs passieren Sie die Gielower Kreideschollen. Vor allem im 19. Jahrhundert wurde hier Kreidekalk als Bau- und Düngemittel abgebaut. Wieder am Jägerhof angekommen, trifft der Wanderweg am Waldrand auf die Landstraße Malchin – Gielow. Links entlang der Straße gelangen Sie auf einem Gehweg in das Malchiner Stadtzentrum. Viel Spaß beim wandern.
20,4 km
244 m
244 m
56 m
5 m
6 h
mittel
Lindenstraße
(N 53° 44' 13.6" | O 12° 45' 47.1" )
Malchin
Lindenstraße
(N 53° 44' 13.6" | O 12° 45' 47.1" )